23.06.2012, 09:56
Hallo,
so, ich habe mir die Beiträge 2x durch gelesen und bin so noch nicht glücklich.
Was habe wir denn?
- Ölverlust an der Kopfdichtung, ok
- Leistungsverlust, ok
- vermehrte Öldämpfe, ok
ZKD wechseln ist ok, damit behebst Du den Ölverlust hinten, außen am Motor.
Das sollte gemacht werden, ist für die Motorleistung aber eher unerheblich.
Bringt nur was, wenn z.B. ein Riss zwischen 2 Zylindern vorliegt.
Hat auch keine Auswirkungen auf Öldämpfe.
Ich stelle mir die Fragen, da ich verhindern möchte, daß Du zwar eine konkrete
und aufwendige Reparatur machst, die evtl. aber wenig bringt.
Wichtigster Faktor ist doch die Motorleistung.
So wie es aus sieht, drücken sich Verbrennungsgase an den Kolben vorbei
in das Kurbelgehäuse und durch den Überdruck entsteht vermehrt Ölnebel.
Um diese Vermutung zu überprüfen, macht man einen Kompressionstest.
(ja, ich wiederhole mich)
Sind die Werte gut (alle Zylinder gleichmäßig, ca. 10-12bar), kann man weiter sehen.
Ist ein (oder mehrere) Druckwert schlecht, dann gibt es auch hier verschiedene Möglichkeiten.
Z.B. wird durch das Zündkerzenloch etwas Öl eingefüllt und nochmals Verdichtung gemessen.
Ist der Wert jetzt erheblich besser, sind die Kolben/Ringe die Ursache.
Gibt es keine Änderung, könnte es an den Ventilen oder der ZKD liegen.
Evtl. sind die Ventile verstellt (oder verbrannt)?
Bevor ich den ganzen Kopf runter reiße, überprüfe ich das Ventilspiel.
Ölkreislauf richtig reinigen bei eingebautem Motor halte ich für fast unmöglich.
Das ist nicht eben so an einem Samstag in der Hobbywerkstatt gemacht.
An der Ölpumpe macht man auch nichts einfach mal so.
Um den Ölkreislauf beurteilen zu können mußt Du die Druckwerte testen.
Manometer an den Schrauben oben am Ölfilter anbringen.
Viel Spaß, wer da mit seinen Händen hin kommt, ist ein Zauberer.
Konkret:
1. Kompression testen (ich bin hartnäckig) und Werte mitteilen.
2. Bei schlechten Werten die "Öleinfüllmethode" anwenden
3. Ventilspiel kontrolieren und evtl. nachstellen
4. Dann sehen wir weiter
5. ZKD wird gewechselt werden müssen, wann ist die Frage
Bitte redet mit mir.
XXL Grüße
so, ich habe mir die Beiträge 2x durch gelesen und bin so noch nicht glücklich.
Was habe wir denn?
- Ölverlust an der Kopfdichtung, ok
- Leistungsverlust, ok
- vermehrte Öldämpfe, ok
ZKD wechseln ist ok, damit behebst Du den Ölverlust hinten, außen am Motor.
Das sollte gemacht werden, ist für die Motorleistung aber eher unerheblich.
Bringt nur was, wenn z.B. ein Riss zwischen 2 Zylindern vorliegt.
Hat auch keine Auswirkungen auf Öldämpfe.
Ich stelle mir die Fragen, da ich verhindern möchte, daß Du zwar eine konkrete
und aufwendige Reparatur machst, die evtl. aber wenig bringt.
Wichtigster Faktor ist doch die Motorleistung.
So wie es aus sieht, drücken sich Verbrennungsgase an den Kolben vorbei
in das Kurbelgehäuse und durch den Überdruck entsteht vermehrt Ölnebel.
Um diese Vermutung zu überprüfen, macht man einen Kompressionstest.
(ja, ich wiederhole mich)
Sind die Werte gut (alle Zylinder gleichmäßig, ca. 10-12bar), kann man weiter sehen.
Ist ein (oder mehrere) Druckwert schlecht, dann gibt es auch hier verschiedene Möglichkeiten.
Z.B. wird durch das Zündkerzenloch etwas Öl eingefüllt und nochmals Verdichtung gemessen.
Ist der Wert jetzt erheblich besser, sind die Kolben/Ringe die Ursache.
Gibt es keine Änderung, könnte es an den Ventilen oder der ZKD liegen.
Evtl. sind die Ventile verstellt (oder verbrannt)?
Bevor ich den ganzen Kopf runter reiße, überprüfe ich das Ventilspiel.
Ölkreislauf richtig reinigen bei eingebautem Motor halte ich für fast unmöglich.
Das ist nicht eben so an einem Samstag in der Hobbywerkstatt gemacht.
An der Ölpumpe macht man auch nichts einfach mal so.
Um den Ölkreislauf beurteilen zu können mußt Du die Druckwerte testen.
Manometer an den Schrauben oben am Ölfilter anbringen.
Viel Spaß, wer da mit seinen Händen hin kommt, ist ein Zauberer.
Konkret:
1. Kompression testen (ich bin hartnäckig) und Werte mitteilen.
2. Bei schlechten Werten die "Öleinfüllmethode" anwenden
3. Ventilspiel kontrolieren und evtl. nachstellen
4. Dann sehen wir weiter
5. ZKD wird gewechselt werden müssen, wann ist die Frage
Bitte redet mit mir.
XXL Grüße