20.05.2012, 21:36
Zitat:Die Schweller stehen ihm schon sichtlich gut, aber heißt das dann nicht, dass wegen der Kante, die eben nichtmehr da ist,
die Schweller anlaminiert werden und damit das ganze Seitenteil neu lackiert werden muss?
Eigentlich schon und das wäre auch alles gar kein Problem - allerdings ist und bleibt es ein Alltagsauto und wenn dann mal was dran kommt, direkt das halbe Auto neu lackieren? Eher suboptimal. Von daher werden wir schauen, dass wir die Schweller so anpassen, dass sie quasi eigenständig bleiben und es eine leichte Kante gibt, an der dann angesetzt werden kann

Ist aber wirklich alles eine Zeitfrage natürlich und davon haben wir leider am wenigsten.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo
1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein 
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo
Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung 
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo
schwarz, breit, stark / R.I.P. 
PU - Lisa`s Schönwettertwingo
1.6 8V K7M & bling, bling 
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo
brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei 
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo
vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert 
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo
Kompressormotor und vieles mehr 
Kermit - sollte ein PickUp werden
war hinterher fast ein Cabrio 
Flippi - das Chamäleon
leider nicht mehr zu retten gewesen
die blaue Sau - mein 1. Twingo


Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo


Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo


PU - Lisa`s Schönwettertwingo


Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo


Bärchenmobil - ein Übergangstwingo


der Professor - ein weiterer Übergangstwingo


Kermit - sollte ein PickUp werden


Flippi - das Chamäleon

