Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
LED Rückleuchten (Blinkerproblem)
#2
Die blödeste Lösung ist Widerstände parallel zu schalten.
Ungefähr 10 Ohm, kommt auf die Leistungsaufnahme der LED Blinker an.
150/(21- LED Watt)= Parallelwiderstand in Ohm.
Mit UCH (hast du) sollte man einen Glühbirnendummy parallel schalten können.
Der ist klein, wird nicht heiß und verbraucht keinen Strom.
Die Dinger kenne ich aber nur in LED Replacements eingebaut http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=lampe...m270.l1313
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
LED Rückleuchten (Blinkerproblem) - von McBull - 08.05.2012, 19:53
RE: LED Rückleuchten (Blinkerproblem) - von Broadcasttechniker - 08.05.2012, 21:31

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Blinkerproblem Panorama 18 25.099 02.11.2015, 08:14
Letzter Beitrag: Panorama
ZZTwingo1 Klarglasfrontleuchten Blinkerproblem haggard 6 5.509 18.09.2009, 14:48
Letzter Beitrag: haggard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste