Das Twingoforum...
LED Rückleuchten (Blinkerproblem) - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html)
+--- Forum: Leuchten - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-53.html)
+--- Thema: LED Rückleuchten (Blinkerproblem) (/thread-23414.html)



LED Rückleuchten (Blinkerproblem) - McBull - 08.05.2012

Ich habe jetzt erstmals Testweise eine fertige LED Rückleuchte angeklemmt. Jetzt blinkt der Blinker aber schnell. Wie bekomme ich das weg?

Hier haben doch schon einige auf Passat/Golf Plus/Jetta LED-Rückleuchten umgestellt. Wie habt Ihr das behoben?


RE: LED Rückleuchten (Blinkerproblem) - Broadcasttechniker - 08.05.2012

Die blödeste Lösung ist Widerstände parallel zu schalten.
Ungefähr 10 Ohm, kommt auf die Leistungsaufnahme der LED Blinker an.
150/(21- LED Watt)= Parallelwiderstand in Ohm.
Mit UCH (hast du) sollte man einen Glühbirnendummy parallel schalten können.
Der ist klein, wird nicht heiß und verbraucht keinen Strom.
Die Dinger kenne ich aber nur in LED Replacements eingebaut http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=lampen%C3%BCberwachung&_sacat=0&_odkw=lampen%C3%BCberwchung&_osacat=0&_trksid=p3286.c0.m270.l1313


RE: LED Rückleuchten (Blinkerproblem) - McBull - 08.05.2012

Also kann ich auch eine günstige Can Bus LED holen und die parallel an den Blinker anschließen. Die Leuchtdiode kann ich ja abkleben.

Oder würde auch das hier gehen? Ist aber teuer...
http://www.google.de/search?q=can+bus+unit&hl=de&tbm=shop&source=lnms&ei=i22pT_O3BM_O4QSitMzFCQ&sa=X&oi=mode_link&ct=mode&cd=6&ved=0CDUQ_AUoBQ&biw=1600&bih=806#q=can+bus+unit&hl=de&tbs=p_ord:p&tbm=shop&psj=1&ei=m22pT_3qBNDP4QTB_6mrCQ&start=10&sa=N&fp=1&biw=1600&bih=806&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.r_qf.,cf.osb&cad=b

Wie kommst Du auf 150/ (21-LED Watt)?

Ich weiß ausserdem garnicht wieviel Watt die LED haben, geschweige denn wie ich das rausbekommen soll. Ohne WErkzeug wie Multimeter oder was man da braucht.


RE: LED Rückleuchten (Blinkerproblem) - Kos - 09.05.2012

ebay 21w widerstand eingeben fertig aus mit can bus hast du nichts am hut


RE: LED Rückleuchten (Blinkerproblem) - Broadcasttechniker - 09.05.2012

@Kos
Das ist ja gerade die unsaubere Lösung und muss speziell beim Blinker nicht unbedingt klappen.

@McBull
Teste das ma mit einem Replacement aus Ebay.
Nimm direkt was was man auch anderweitig verwenden könnte wenn sich die UCH nicht überlisten lässt.
Zur Formel
P=U²/R, nach R aufgelöst R=U²/P, wobei P hier nur die zu 21 Watt fehlende Leistung ist, die LED zieht ja auch was.
R wollen wir haben, U² kommt auf ungefähr 150V², 21Watt ist die normale Belastung.


RE: LED Rückleuchten (Blinkerproblem) - McBull - 09.05.2012

6,8 Ohm? Ohne dass ich die Leistung der Dioden schon abgezogen habe. Bei den ganzen Ebay dingern steht aber 68 Ohm. Das erscheint mir auch irgendwie komisch...


RE: LED Rückleuchten (Blinkerproblem) - Broadcasttechniker - 09.05.2012

6,8 Ohm wenn die Doden keinen Strom ziehen würden ist o.K.
68 Ohm ist zu hochohmig.


RE: LED Rückleuchten (Blinkerproblem) - wtk - 23.02.2023

Servus,
Ich habe die Wiederstände ( 6 Ohm/50 Watt, Kühlkörper Alu) für die Umrüstung der Blinker auf LED gekauft, da die Frequenz der Blinkfolge zu hoch war. Nach Einbau passt diese wieder.

Die Dinger werden heiss!. Ich habe bei einem Versuch mit dauerndem Leuchten (ca 5 Minuten) über 100 Grad gemessen. Also gut überlegen wo ihr sie montiert. Eine Montage auf der Aussenseite wäre günstig für die Kühlung. Ich wollte aber keine Löcher bohren, die dann rosten würden.
Nicht auf Kunststoffteile montieren, die schmelzen weg! Ausserdem habe ich bei allen Widerstanden die vormontierten Kabel durch neue, mit stärkerem Durchmesser, ausgetauscht.

So habe ich sie montiert:
so sehen die LED aus (Rückfahrscheinwerfer bzw. Nebelschlussleuchte (ohne Widerstand), Blinker (mit Widerstand)
[Bild: twingo-23182445-ypF.jpg]

Mittels ansteckbaren Stromdieb in die richtige Leitung (parallel, nicht in Serie!)
[Bild: twingo-23182550-7TE.jpg]

An der Innenseite hinter der Seitenabdeckung, mittels Schraube befestigt:
[Bild: twingo-23182620-lH9.jpg]

Die vorderen werden noch montiert (Bilder folgen).


RE: LED Rückleuchten (Blinkerproblem) - Broadcasttechniker - 23.02.2023

Bau was anständiges als Leuchtmittel ein, oder als Widerstandsemulator etwas was nach 0,1 Sekunde wieder abschaltet.