01.05.2012, 09:23
Moin !
So ging es weiter :
Gleitbolzen von ATE sind mittlerweile angekommen, bei einem ist auch eine "Gummiführung" hatte ich bisher so noch nicht gesehen. Also schnell die Bremse soweit zerlegt um sie zu wechseln , ABER ....
![[Bild: twingo-01081445-SD1.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/05/twingo-01081445-SD1.jpg)
![[Bild: twingo-01081940-hWV.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/05/twingo-01081940-hWV.jpg)
...... sie passen nicht !
Die alten Gleitbolzen haben einen Durchmesser von ca 8 mm , die von ATE 10 mm (der mit dem Gummi) und 12 mm.
War also nichts
Dabei ist mir aber aufgefallen das bei dem äußeren Bremsbelag die Feder gebrochen ist.
Vielleicht kommt ja auch daher das Klappern. Jetzt ist wenigstens die Bremse sauber , klappern hat demnach auch erstmal nachgelassen.
Werde versuchen so eine Feder zum wechseln zu bekommen um zu sehen ob es daran lag.
Also werde ich weiter berichten ......
Gruß
Norbi
So ging es weiter :
Gleitbolzen von ATE sind mittlerweile angekommen, bei einem ist auch eine "Gummiführung" hatte ich bisher so noch nicht gesehen. Also schnell die Bremse soweit zerlegt um sie zu wechseln , ABER ....
![[Bild: twingo-01081445-SD1.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/05/twingo-01081445-SD1.jpg)
![[Bild: twingo-01081940-hWV.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/05/twingo-01081940-hWV.jpg)
...... sie passen nicht !
Die alten Gleitbolzen haben einen Durchmesser von ca 8 mm , die von ATE 10 mm (der mit dem Gummi) und 12 mm.
War also nichts

Dabei ist mir aber aufgefallen das bei dem äußeren Bremsbelag die Feder gebrochen ist.
Vielleicht kommt ja auch daher das Klappern. Jetzt ist wenigstens die Bremse sauber , klappern hat demnach auch erstmal nachgelassen.
Werde versuchen so eine Feder zum wechseln zu bekommen um zu sehen ob es daran lag.
Also werde ich weiter berichten ......
Gruß
Norbi