30.04.2012, 07:51
Ich habe da zwei verschiedene Produkte, die beide ordentlich funktionieren.
1. Vinylex http://www.amazon.de/Vinylex-Spray/dp/B0...124&sr=8-1
oder
2. Sonax Gel http://www.amazon.de/Sonax-210141-Xtreme...620&sr=8-1
Beide sind prima, sie reinigen, versorgen offenbar den Kunststoff mit ordentlich Silikon und sollen beide, durch einen UV-Schutz, noch vor erneutem Ausbleichen und Austrocknen schützen!
Die Verarbeitung ist jeweils einfach.
Auf einen Schwmm auftragen und die Kunsstoffteile (auch Stoßstangen) einreiben.
Das Ganze am Besten ohne Regen, denn das Zeug muß etwas einwirken, übrschüssiges Material dann mit einem weichen Tuch abpolieren.
Sonax ist da etwas einfacher zu handhaben, da es gelartig ist.
Aus eigener Erfahrung sollte man das Dach dann mindestens 2 Wochen nicht öffnen, da an den Zusammenlegstellen sonst eine Konzentration des Mittels stattfindet, die zu einer Art Fleck führen kann.
Auf der Stoßstange führt Regenwasser zu Beginn zu Fließspuren, die sich aber einfach abreiben lassen!
Beide Mitte führen zu einem ganz wunderbaren, matten Glanz, die Farben werden wieder richtig intensiv.
Vinylex habe ich auch am Armaturenbrett eingesetzt. Das wird zunächst beinahe hochglänzend. Dieser Glanz läßt sich aber leicht durch mehrmaliges Abreiben mit einem Microfasertuch entfernen.
Viel Erfolg!
1. Vinylex http://www.amazon.de/Vinylex-Spray/dp/B0...124&sr=8-1
oder
2. Sonax Gel http://www.amazon.de/Sonax-210141-Xtreme...620&sr=8-1
Beide sind prima, sie reinigen, versorgen offenbar den Kunststoff mit ordentlich Silikon und sollen beide, durch einen UV-Schutz, noch vor erneutem Ausbleichen und Austrocknen schützen!
Die Verarbeitung ist jeweils einfach.
Auf einen Schwmm auftragen und die Kunsstoffteile (auch Stoßstangen) einreiben.
Das Ganze am Besten ohne Regen, denn das Zeug muß etwas einwirken, übrschüssiges Material dann mit einem weichen Tuch abpolieren.
Sonax ist da etwas einfacher zu handhaben, da es gelartig ist.
Aus eigener Erfahrung sollte man das Dach dann mindestens 2 Wochen nicht öffnen, da an den Zusammenlegstellen sonst eine Konzentration des Mittels stattfindet, die zu einer Art Fleck führen kann.
Auf der Stoßstange führt Regenwasser zu Beginn zu Fließspuren, die sich aber einfach abreiben lassen!
Beide Mitte führen zu einem ganz wunderbaren, matten Glanz, die Farben werden wieder richtig intensiv.
Vinylex habe ich auch am Armaturenbrett eingesetzt. Das wird zunächst beinahe hochglänzend. Dieser Glanz läßt sich aber leicht durch mehrmaliges Abreiben mit einem Microfasertuch entfernen.
Viel Erfolg!