![]() |
Faltdach - Pflege - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Karosserie (https://www.twingotuningforum.de/forum-66.html) +--- Thema: Faltdach - Pflege (/thread-23285.html) Seiten:
1
2
|
Faltdach - Pflege - Fred58 - 29.04.2012 Unser Twingo ( Bj. 98 ) kommt so langsam in die Jahre. Obwohl das Faltdach bisher wohl kaum bewegt wurde, mach ich mir Gedanken über dessen Pflege, zumal es eines in Wagenfarbe ist. Wie kann ich es sinnvoll Pflegen? Oder ist eine besondere Pflege unnötig? Wie macht Ihr das? RE: Faltdach - Pflege - TobY87 - 29.04.2012 ich persönlich benutze um es zu reinigen lauwarmes Wasser, einen Schwamm und Auto Shampoo zum Pflegen habe ich solche Tücher von Armor All (Kunststoffpflege für zb Armaturenbrett) RE: Faltdach - Pflege - Wolda - 29.04.2012 Ich benutzte das Pflegeset von Renovo für Vinyldächer: http://www.lackpflegeshop.de/nach-hersteller/renovo/vinyldach-pflegeset-2-x-500-ml/a-75129/ Kann das Zeug nur weiter empfehlen. Wer mein Faltdach kennt, der weiß warum. Mittlerweile perlt das ganze Wasser am Dach ab und "zieht nicht ein". Nach einigen Erfahrungsberichten soll das Set besser sein, als das was Meguiars dafür anbieten (Convertible und Cabriolet Reiniger und Imprägnierer). RE: Faltdach - Pflege - lelletz - 30.04.2012 Ich habe da zwei verschiedene Produkte, die beide ordentlich funktionieren. 1. Vinylex http://www.amazon.de/Vinylex-Spray/dp/B00163OYGQ/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1335767124&sr=8-1 oder 2. Sonax Gel http://www.amazon.de/Sonax-210141-Xtreme-KunststoffGel-NanoPro/dp/B001054COY/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1335767620&sr=8-1 Beide sind prima, sie reinigen, versorgen offenbar den Kunststoff mit ordentlich Silikon und sollen beide, durch einen UV-Schutz, noch vor erneutem Ausbleichen und Austrocknen schützen! Die Verarbeitung ist jeweils einfach. Auf einen Schwmm auftragen und die Kunsstoffteile (auch Stoßstangen) einreiben. Das Ganze am Besten ohne Regen, denn das Zeug muß etwas einwirken, übrschüssiges Material dann mit einem weichen Tuch abpolieren. Sonax ist da etwas einfacher zu handhaben, da es gelartig ist. Aus eigener Erfahrung sollte man das Dach dann mindestens 2 Wochen nicht öffnen, da an den Zusammenlegstellen sonst eine Konzentration des Mittels stattfindet, die zu einer Art Fleck führen kann. Auf der Stoßstange führt Regenwasser zu Beginn zu Fließspuren, die sich aber einfach abreiben lassen! Beide Mitte führen zu einem ganz wunderbaren, matten Glanz, die Farben werden wieder richtig intensiv. Vinylex habe ich auch am Armaturenbrett eingesetzt. Das wird zunächst beinahe hochglänzend. Dieser Glanz läßt sich aber leicht durch mehrmaliges Abreiben mit einem Microfasertuch entfernen. Viel Erfolg! RE: Faltdach - Pflege - Fred58 - 14.05.2012 Danke für die nützlichen Tipps. ![]() Ich habe nun das Vinylex probiert. Ober es dauerhaft hilft, wird sich herausstellen. Aber ich habe etwas unternommen ! RE: Faltdach - Pflege - lelletz - 14.05.2012 Habe eben folgendes festgestellt: Das Faltdach hat ja noch diesen "Spoiler" vor dem Dach. Diesen habe ich auch mit den Mitteln eingeschmiert. Nun stand der Twingo im Regen und das Wasser rann offenbar auch von diesem Spoiler über die Frontscheibe. Dabei nahm das Regenwasser wohl auch einige Solikonanteile aus dem SonaxExtreme mit. Beim Betätigen des Scheibenwischers hatte ich einen herrlichen Schmiefilm, der nur mit viel Scheibenwaschmittel wieder durchsichtig wurde! Werde heute Abend noch einmal mit Silikonentferner über die Scheibe wischen! RE: Faltdach - Pflege - dragomir - 14.05.2012 Der Windabweiser besteht ja auch aus einem anderen Material wie das Dach, dementsprechend sollte man auch das Pflegemittel auswählen ![]() RE: Faltdach - Pflege - lelletz - 15.05.2012 Ja, in der Tat, aber der besteht auch aus einem Kunststoff (hier geschäumter Kunststoff), wie übrigens auch die Stoßfänger, die man auch hervorragend mit dem Mittel pflegen kann! Letztlich geht es bei dem Pflegezeugs immer um folgendes: 1. Reinigung. 2. eventuell noch Rückführung von Weichmachern, damit das Material geschmeidig bleibt. 3. Farbauffrischung. 4. UV-Schutz, damit das Material nicht so schnell wieder bleich wird. Silikone enthalten diese Mittelchen alle, daher würde das Scheibenproblem bei allen Mittel auftreten... RE: Faltdach - Pflege - Ghostrider - 13.08.2012 kann man das auch für ein stoffdach nehmen: http://www.lackpflegeshop.de/nach-hersteller/renovo/vinyldach-pflegeset-2-x-500-ml/a-75129/ RE: Faltdach - Pflege - SchwimmSchlammSchild - 14.09.2019 Hallo, altes Thema mal wieder hochgeholt. ![]() Gibt es von euch aktuell favorisierte Reinigungs- und Pflegemitte für das Faltdach? Habe die Fa. Koch deshalb angeschrieben, nur leider keine Antwort erhalten. http://www.koch-chemie.de/Fahrzeugaufbereitung/Gummi_und_Kunststoffe_aussen/ Dann eben noch die alte Empfehlung zu Renovo, zu der ich keine Internetseite finden konnte. https://www.amazon.de/Renovo-REN-KIT11-Doppel-Washer-Kit-Enthält-Cleaner/dp/B00MOHMERO/ref=sr_1_6?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=3L4Z9LSFKNJ3L&keywords=renovo+cabrio+verdeck&qid=1568491268&s=gateway&sprefix=renovo%2Caps%2C272&sr=8-6 Dann wäre da noch der Faltdach-Spoiler... Würde mich über Hilfestellung freuen. RE: Faltdach - Pflege - rohoel - 15.09.2019 meins hat number one kunststoffpflege bekommen. mit dem ergebnis bin ich nach jahren noch zufrieden. mfg rohoel. RE: Faltdach - Pflege - SchwimmSchlammSchild - 16.09.2019 Danke rohoel, habe aber schon von Koch Chemie (Produkte für Fahrzeugaufbereiter), den Vorreiniger „Greenstar“ und „PSS“ bestellt. http://www.koch-chemie.de/kcuProduktinfo/Green_Star_de.pdf http://www.koch-chemie.de/kcuProduktinfo/Plast_Star_siliconoelfrei_de.pdf RE: Faltdach - Pflege - 58PSLockenwickler - 23.07.2020 Hat dieses Number One Zeug schon mal jemand in Baumarkt und Co gesehen oder kriege ich das womöglich nur im Netz? RE: Faltdach - Pflege - dragomir - 23.07.2020 Da wirst wohl im Netz bestellen müssen, hab das Zeug bisher in keinem gängigen Baumarkt gesichtet. RE: Faltdach - Pflege - rohoel - 23.07.2020 nur im netz. mfg rohoel. |