06.03.2012, 20:15
Jetzt meld ich mich auch mal wieder zu wort
und zwar mit guten neuigkeiten 
Am samstag hab ich die Zylinder Kopf Dichtung erneuert, hab dies zum aller ersten mal am PKW gemacht und es war Mist viel arbeit, hab einige stunden gebraucht,
Aber jetzt ist wieder alles jut,
Nur auf der Rückfahrt von der Werkstatt wurde der Motor heiß, also schnell angehalten, gebläse auf höchste stufe eingeschaltet um die Hitze vom Motor weg zu nehmen und mein Vater hat mich dann abgeschleppt. Schuld daran war ich selber da ich das System nicht ausreichend entlüftet hatte (schande über mich xD).
Dies hab ich natürlich als ich zuhause war direkt gemacht.
Heute hab ich den Twingo dann nochmal auf die Grube gefahren, weil er am Öl verlieren war und auch Kühlwasser irgendwie den Weg auf den Boden gefunden hat. Ich dachte direkt das die Kopfdichtung verbrannt wäre, was leider passieren könnte.
ABER ich hab Glück gehabt
der untere Schlauch vom Kühler war nicht dicht da die Schelle nicht mehr halten wollte, also neue Schelle besorgt und drauf geschraubt.
Das Öl hat er am ventildeckel verloren, also nochmal den Ventildeckel abgemacht und alles schön sauber gemacht und den Deckel neu angesetzt.
Die Dichtung ist auch neu, ist das normal das die so komig aussieht? Die dichtung liegt vorn in der Mitte nicht 100% am Ventildeckel an das sieht einfach komig aus als wenn die Dichtung dort eine kurve macht^^
Jetzt ist nur noch der Auspuff undicht und zwar zwischen Krümmer und Hosenrohr bläst er ordentlich raus, wie sich das anhöhrt brauch ich glaub ich keinem erzählen (einfach miserabel...) ich besorg noch 2 neue Schrauben (inklu Federn) um diesen Makel auch noch zu entfernen
und dann ist er fast wie neu 
Naja genug geschrieben
das wichtigste ist das die Kopp dichtung gemacht ist 
Gruß Nils
jetzt könnte ihr wieder kommentieren


Am samstag hab ich die Zylinder Kopf Dichtung erneuert, hab dies zum aller ersten mal am PKW gemacht und es war Mist viel arbeit, hab einige stunden gebraucht,
Aber jetzt ist wieder alles jut,
Nur auf der Rückfahrt von der Werkstatt wurde der Motor heiß, also schnell angehalten, gebläse auf höchste stufe eingeschaltet um die Hitze vom Motor weg zu nehmen und mein Vater hat mich dann abgeschleppt. Schuld daran war ich selber da ich das System nicht ausreichend entlüftet hatte (schande über mich xD).
Dies hab ich natürlich als ich zuhause war direkt gemacht.
Heute hab ich den Twingo dann nochmal auf die Grube gefahren, weil er am Öl verlieren war und auch Kühlwasser irgendwie den Weg auf den Boden gefunden hat. Ich dachte direkt das die Kopfdichtung verbrannt wäre, was leider passieren könnte.
ABER ich hab Glück gehabt

Das Öl hat er am ventildeckel verloren, also nochmal den Ventildeckel abgemacht und alles schön sauber gemacht und den Deckel neu angesetzt.
Die Dichtung ist auch neu, ist das normal das die so komig aussieht? Die dichtung liegt vorn in der Mitte nicht 100% am Ventildeckel an das sieht einfach komig aus als wenn die Dichtung dort eine kurve macht^^
Jetzt ist nur noch der Auspuff undicht und zwar zwischen Krümmer und Hosenrohr bläst er ordentlich raus, wie sich das anhöhrt brauch ich glaub ich keinem erzählen (einfach miserabel...) ich besorg noch 2 neue Schrauben (inklu Federn) um diesen Makel auch noch zu entfernen


Naja genug geschrieben


Gruß Nils
jetzt könnte ihr wieder kommentieren

Sie haben den schnelleren wagen, doch ich fahr vor ihnen 
DOUBLE 2012 BVB 4-EVER Doubleparty BORSIG PLATZ 13.05.2012 ICH WAR DABEI

DOUBLE 2012 BVB 4-EVER Doubleparty BORSIG PLATZ 13.05.2012 ICH WAR DABEI