04.03.2012, 18:35
Mal ein kleines Update,
Da die ZKD und Wapu wohl hinwaren kam der K7m wieder raus,
Dafür eine K7M mit 720 Block und 702 Kopf rein.
Dabei wurde gleich ein JB1046 aus clio eingebaut. Fürn Winter quasi.
Dieses ist etwas kürzer übersetzt ca 20kmh
Das Bild auf der Landstraße zeigt den fünften Gang kurz vorm Begrenzer
Mit dem JB1052 konnte man locker 200 fahren und war noch nicht im Begrenzer.
Viel besser ist die Beschleunigung nicht geworden. Der Motor ist wohl insgesamt verbrauchter. Müsste mala quasi ein Druckverlusttest machen.
![[Bild: twingo-04172105-h6D.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/03/twingo-04172105-h6D.jpg)
------------
Dann Vorm Winter Umrüstung auf Winterfahrwerk.
SerienStoßdämpfer vorn und Hinten, Serienfedern HA
Vorne verstärkte von ebay, die mit der Höchsten Traglast bei kfzteile24 hatten eine Windung weniger
Vorne und hinten spring Distanzkit von Weitec.
Die neuen Federn wurden jeweils 1,5 Windungen unten und oben mit selbstverklebenden Schrumpfschlauch vor Rost geschützt.
Das ganze wurde dezent im Backofen bei 120 Grad geschrumpft.
Das alte Eibachfahrwerk werde ich wohl nicht wieder verbauen, die Federn sehen einfach zu angerostet aus.
Mal sehen was ich dann für eins einbaue.
![[Bild: twingo-04172255-pRD.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/03/twingo-04172255-pRD.jpg)
![[Bild: twingo-04172442-And.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/03/twingo-04172442-And.jpg)
--------------
einbau eines Drehzahlmessers,
Da habe ich mich für die Aufwendigste Methode entschieden.
Dazu habe ich einen DZM vom Schrott zerflext und den Schrittmotor mit Anzeige in einen Aprilia Gehäuse gesteckt, mit hinten einem 9 poligen Stecker aus Computer.
Dann einen zweiten Tacho entkernt, die notwendigen Kabel angeschloßen und in einen kleinen Kasten unterm Armaturenbrett verstaut.
Hätte ja liebend gern den BC vom Megane auch mit reingesetzt, aber der seltene Tacho ist echt nicht zu finden aufm Schrott.
![[Bild: twingo-04172632-5pZ.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/03/twingo-04172632-5pZ.jpg)
----------------------------
BremsenUpdate auf Phase drei
Habe nun endlich mal die 259x20 Bremse eingebaut.
Sättel sind Silber geworden, Bremsscheiben original Renault
Bremsbeläge Greenstuff.
Bremsflüssigkleit BlueRacing ATE
So richtig bissiger als die 238x12 kommt sie mir nicht vor.
ist allerdings erst 200km gelaufen.
![[Bild: twingo-04172915-QXq.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/03/twingo-04172915-QXq.jpg)
![[Bild: twingo-04172947-e2h.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/03/twingo-04172947-e2h.jpg)
![[Bild: twingo-04173024-NAG.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/03/twingo-04173024-NAG.jpg)
----------------------
Überarbeitung des Sommer K7m´s
Erstmal zerlegt, Rumpf wird silber angmemalt.
Am Do war ich beim Motorinstandsetzter und der hat 0,5mm vom Kopf abgenommen. für 40e war ich echt zufrieden.
Aktuelle bin ich noch beim Kanäle glätten, größer werden sie nicht.
Nockenwelle ist eine von Catcams bestellt, das Umschleifen sagt mir irgendwie nicht so zu.
![[Bild: twingo-04173152-TS7.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/03/twingo-04173152-TS7.jpg)
![[Bild: twingo-04173308-DvZ.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/03/twingo-04173308-DvZ.jpg)
![[Bild: twingo-04173359-eFX.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/03/twingo-04173359-eFX.jpg)
Da mich gestern mal wieder son oller Clio 57c abegzogen hat bin ich echt am grübeln ob nicht doch der K4m reinsoll. Aber der Platzmangel...
Da die ZKD und Wapu wohl hinwaren kam der K7m wieder raus,
Dafür eine K7M mit 720 Block und 702 Kopf rein.
Dabei wurde gleich ein JB1046 aus clio eingebaut. Fürn Winter quasi.
Dieses ist etwas kürzer übersetzt ca 20kmh
Das Bild auf der Landstraße zeigt den fünften Gang kurz vorm Begrenzer
Mit dem JB1052 konnte man locker 200 fahren und war noch nicht im Begrenzer.
Viel besser ist die Beschleunigung nicht geworden. Der Motor ist wohl insgesamt verbrauchter. Müsste mala quasi ein Druckverlusttest machen.
![[Bild: twingo-04172105-h6D.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/03/twingo-04172105-h6D.jpg)
------------
Dann Vorm Winter Umrüstung auf Winterfahrwerk.
SerienStoßdämpfer vorn und Hinten, Serienfedern HA
Vorne verstärkte von ebay, die mit der Höchsten Traglast bei kfzteile24 hatten eine Windung weniger

Vorne und hinten spring Distanzkit von Weitec.
Die neuen Federn wurden jeweils 1,5 Windungen unten und oben mit selbstverklebenden Schrumpfschlauch vor Rost geschützt.
Das ganze wurde dezent im Backofen bei 120 Grad geschrumpft.
Das alte Eibachfahrwerk werde ich wohl nicht wieder verbauen, die Federn sehen einfach zu angerostet aus.
Mal sehen was ich dann für eins einbaue.
![[Bild: twingo-04172255-pRD.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/03/twingo-04172255-pRD.jpg)
![[Bild: twingo-04172442-And.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/03/twingo-04172442-And.jpg)
--------------
einbau eines Drehzahlmessers,
Da habe ich mich für die Aufwendigste Methode entschieden.
Dazu habe ich einen DZM vom Schrott zerflext und den Schrittmotor mit Anzeige in einen Aprilia Gehäuse gesteckt, mit hinten einem 9 poligen Stecker aus Computer.
Dann einen zweiten Tacho entkernt, die notwendigen Kabel angeschloßen und in einen kleinen Kasten unterm Armaturenbrett verstaut.
Hätte ja liebend gern den BC vom Megane auch mit reingesetzt, aber der seltene Tacho ist echt nicht zu finden aufm Schrott.
![[Bild: twingo-04172632-5pZ.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/03/twingo-04172632-5pZ.jpg)
----------------------------
BremsenUpdate auf Phase drei
Habe nun endlich mal die 259x20 Bremse eingebaut.
Sättel sind Silber geworden, Bremsscheiben original Renault
Bremsbeläge Greenstuff.
Bremsflüssigkleit BlueRacing ATE
So richtig bissiger als die 238x12 kommt sie mir nicht vor.
ist allerdings erst 200km gelaufen.
![[Bild: twingo-04172915-QXq.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/03/twingo-04172915-QXq.jpg)
![[Bild: twingo-04172947-e2h.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/03/twingo-04172947-e2h.jpg)
![[Bild: twingo-04173024-NAG.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/03/twingo-04173024-NAG.jpg)
----------------------
Überarbeitung des Sommer K7m´s
Erstmal zerlegt, Rumpf wird silber angmemalt.
Am Do war ich beim Motorinstandsetzter und der hat 0,5mm vom Kopf abgenommen. für 40e war ich echt zufrieden.
Aktuelle bin ich noch beim Kanäle glätten, größer werden sie nicht.
Nockenwelle ist eine von Catcams bestellt, das Umschleifen sagt mir irgendwie nicht so zu.
![[Bild: twingo-04173152-TS7.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/03/twingo-04173152-TS7.jpg)
![[Bild: twingo-04173308-DvZ.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/03/twingo-04173308-DvZ.jpg)
![[Bild: twingo-04173359-eFX.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/03/twingo-04173359-eFX.jpg)
Da mich gestern mal wieder son oller Clio 57c abegzogen hat bin ich echt am grübeln ob nicht doch der K4m reinsoll. Aber der Platzmangel...