28.02.2012, 18:44
War heute beim Renault.
Der meister meinte dass ich die Drosselklappe Einheit ausbauen
und reinigen soll(er hätte es auch machen können aber
dann würde es was kosten
)
Unterwegs nach hause habe ich gleich paar Liter Benzin gekauft.
Zu hause in der Garage ausgebaut und in den Benzin eingetaucht
und werde es über nacht drin liegen lassen.
Dann habe mir gedacht, da ich eh schon dabei bin, könnt ich den
OT-Geber(eingentlich heisst es kurbelwellensensor
)gleich
mit ausbauen.
Gut, hatte das Teil auch 2Min. später in der Hand und wusste
ehrlich gesagt nicht, wo man da was reinigen soll
Man schreib, dass die Kontakte mit K.spray gereinigt werden sollen
aber nicht die Metallspitze. Also, bei mir sieht die Spitze schon
verdreckt aus aber die Kontakte sind sauber, ich mein, warum soll
mann den die Kontakte reingen? Das Ding war in diesen 13 Jahren
warscheinlich noch nie abgesteckt gewesen. Die Kontakte sind
ja nicht "offen" dass sich da drauf Dreck sammelt oder so.
Der meister meinte dass ich die Drosselklappe Einheit ausbauen
und reinigen soll(er hätte es auch machen können aber
dann würde es was kosten

Unterwegs nach hause habe ich gleich paar Liter Benzin gekauft.
Zu hause in der Garage ausgebaut und in den Benzin eingetaucht
und werde es über nacht drin liegen lassen.
Dann habe mir gedacht, da ich eh schon dabei bin, könnt ich den
OT-Geber(eingentlich heisst es kurbelwellensensor

mit ausbauen.
Gut, hatte das Teil auch 2Min. später in der Hand und wusste
ehrlich gesagt nicht, wo man da was reinigen soll

Man schreib, dass die Kontakte mit K.spray gereinigt werden sollen
aber nicht die Metallspitze. Also, bei mir sieht die Spitze schon
verdreckt aus aber die Kontakte sind sauber, ich mein, warum soll
mann den die Kontakte reingen? Das Ding war in diesen 13 Jahren
warscheinlich noch nie abgesteckt gewesen. Die Kontakte sind
ja nicht "offen" dass sich da drauf Dreck sammelt oder so.