18.02.2012, 18:59
hallo
das ventilspiel ergibt sich nur aus dem material der ventile und deren temperatur. die ventile werden länger wenn sie richtig warm sind und daher braucht man das spiel. solange man also die serienventile fährt kann man auch die serienwerte nehmen. das einstellen muss man aber schon machen wenn die nockenwelle neu kommt. die werte stehen ja oben schon geschrieben.
eine umgeschliffene nockenwelle ist zwar nicht immer schlecht aber in den meisten fällen eher ein kompromiss. beim umschleifen verringert sich meistens der umfang des nockens. dadurch wird die maximale öffnung des ventils auch geringer. man muss also auch die rückseite des nockens umschleifen um wieder beim alten ventilhub zu landen. die position der nocken ist vorgegeben und kann durch umschleifen nur minimal geändert werden. eine richtige "scharfe nockenwelle" wird direkt so geschliffen wie der hersteller das möchte. es werden hier also keine kompromisse eingegangen wie beim umschleifen.
das ventilspiel ergibt sich nur aus dem material der ventile und deren temperatur. die ventile werden länger wenn sie richtig warm sind und daher braucht man das spiel. solange man also die serienventile fährt kann man auch die serienwerte nehmen. das einstellen muss man aber schon machen wenn die nockenwelle neu kommt. die werte stehen ja oben schon geschrieben.
eine umgeschliffene nockenwelle ist zwar nicht immer schlecht aber in den meisten fällen eher ein kompromiss. beim umschleifen verringert sich meistens der umfang des nockens. dadurch wird die maximale öffnung des ventils auch geringer. man muss also auch die rückseite des nockens umschleifen um wieder beim alten ventilhub zu landen. die position der nocken ist vorgegeben und kann durch umschleifen nur minimal geändert werden. eine richtige "scharfe nockenwelle" wird direkt so geschliffen wie der hersteller das möchte. es werden hier also keine kompromisse eingegangen wie beim umschleifen.