16.01.2012, 19:54
Bitte nichts mit PN was man nicht auch öffentlich machen kann.
Zum ersten Absatz: Ja genau so ist es.
Zum zweiten Absatz
Du musst nicht oben dran.
Da alle ZV Motore parallel geschaltet sind reicht es aus an die zwei Leitungen der Fahrertüre zu gehen.
Den alten Dekoder lässt du drin damit die Lichtsteuerung geht.
Aber zusätzlich zu WFS Signal und Kontrollleuchte werden auch noch die beieden Motorleitungen ausgeklinkt.
Anderer Ansatz wäre einen Dekoder mit einem oder zwei Schlüsseln zu holen.
Das wäre plug and play, wobei ich die WFS Leitung aber in jedem Fall ablassen würde, damit es ein für alle mal keinen WFS Ärger mehr gibt.
Battlewurscht schrieb:Also wenn ich jetzt freischalte mit einem fremden Dekoder dann ist die WFS ja außer gefecht gesetzt und springt auch nicht mehr an...
Da ja mein Dekoder kaputt ist, so wie es scheint würde es auch nichts bringen diesen wieder einzubauen um die IR-ZV zu behalten ? also für die ZV käme ich nicht um de zusätzliche funk drum rum ?
Und als nächstes wie wird die zusätzliche denn angeschlossen ? das ist mir noch nicht so ganz klar geworden aus dem was im entsprechenden beitrag steht... bzw. hat einfach die leitungen des zubehör steuergerätes an die leitungen des 12poligen steckers löten ?
Zum ersten Absatz: Ja genau so ist es.
Zum zweiten Absatz
Du musst nicht oben dran.
Da alle ZV Motore parallel geschaltet sind reicht es aus an die zwei Leitungen der Fahrertüre zu gehen.
Den alten Dekoder lässt du drin damit die Lichtsteuerung geht.
Aber zusätzlich zu WFS Signal und Kontrollleuchte werden auch noch die beieden Motorleitungen ausgeklinkt.
Anderer Ansatz wäre einen Dekoder mit einem oder zwei Schlüsseln zu holen.
Das wäre plug and play, wobei ich die WFS Leitung aber in jedem Fall ablassen würde, damit es ein für alle mal keinen WFS Ärger mehr gibt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen