22.12.2011, 14:40
Ich hab´s mir zuerst auch nicht vorstellen können, da ja ne Verstellung der Nockenwelle bei nem Motor mit nur einer nicht so viel bringt. Man kann nicht die Überschneidung verstellen, sondern quasi nur die Steuerzeiten von Ein- und Auslass insgesamt.
Aber wenn man sich das MR392 (Abteilung Motor) für den ClioIII runter lädt
philch.free.fr/clio/clio3/MR392CLIO1.pdf
und auf Seite 432 geht, weiss man mehr.
Irgendwo im Netz geistert auch ne deutsche Version der MR392 rum aber hab ich auf die schnelle nicht gefunden....
Aber wenn man sich das MR392 (Abteilung Motor) für den ClioIII runter lädt
philch.free.fr/clio/clio3/MR392CLIO1.pdf
und auf Seite 432 geht, weiss man mehr.
Irgendwo im Netz geistert auch ne deutsche Version der MR392 rum aber hab ich auf die schnelle nicht gefunden....
Gruß
Oliver
>> ClioA Ph.3 1,6 16V Gordini - 1. Hand, EZ 10/96 - K4M powered 143PS/183Nm, 2015er Seat Alhambra II, 2.0TDI 177PS EA189 Handschalter<<
Oliver
>> ClioA Ph.3 1,6 16V Gordini - 1. Hand, EZ 10/96 - K4M powered 143PS/183Nm, 2015er Seat Alhambra II, 2.0TDI 177PS EA189 Handschalter<<