09.12.2011, 09:35
(09.12.2011, 08:14)Svenle schrieb: Also ich würd an deiner Stelle den Wagen "auf Gut Glück" beim TÜV vorstellen. Der wird dir eine Mängelliste erstellen. Diese arbeitest du möglichst kostengünstig ab. Dann reparierst du nichts "unnötiges".
Die Nachprüfung kostet dich gerade mal 20 Euro.
Hab ich auch so gemacht.
Hatte ne mega Mängelliste (8 Punkte).
Aber am Ende hab ich alles kostenlos repariert bekommen.
Bis auf einen Kleinbetrag für Radhausschalen.
Wag es einfach!
Die Mängelliste kannst du dann hier vorstellen und wir helfen dir dann möglichst kostenlos an die Teile zu gelangen.
Das Wichtigste beim TÜV ist und war schon immer die Bremsen und Beleuchtung. Über alles andere guckt der ein oder andere TÜVer auch gerne hinweg...
So habe ichs auch gemacht und würde es immer wieder tun.
Danach kann man immernoch abwägen ob es sich lohnt oder nicht....