04.12.2011, 15:00
Klar hatte der R4 nen Vergaser.
LPI würde aber gehen.
Da ich mit Benzin um die 6 Liter, mit Gas um die 8 Liter gebraucht habe glaube ich nicht dass die Anlage zu mager lief.
Ich habe seinerzeit extra den serienmäßigen Zenith 28IF Vergaser gegen den Solex 32EISA komplett mit Ansaug/Auspuffkrümmer getauscht, da bei diesem der Vergaser teilbar war und sich ein anständiges Mischstück einbauen leiß.
Habe ich heute noch rumliegen.
LPI gab es damals noch nicht.
Und ich habe in Holland umbauen lassen, der Umbau hat mir nicht gefallen, ich hätte das besser gemacht.
Die Membranen und die Ventilgummis des Renzo Verdampfers waren dermaßen schlecht dass die nach einem Jahr hin waren.
Habe mir das Rohmaterial bei Gummi Grün geholt und selber geschnitten bzw. gestanzt, das hat dann ewig gehalten.
LPI würde aber gehen.
Da ich mit Benzin um die 6 Liter, mit Gas um die 8 Liter gebraucht habe glaube ich nicht dass die Anlage zu mager lief.
Ich habe seinerzeit extra den serienmäßigen Zenith 28IF Vergaser gegen den Solex 32EISA komplett mit Ansaug/Auspuffkrümmer getauscht, da bei diesem der Vergaser teilbar war und sich ein anständiges Mischstück einbauen leiß.
Habe ich heute noch rumliegen.
LPI gab es damals noch nicht.
Und ich habe in Holland umbauen lassen, der Umbau hat mir nicht gefallen, ich hätte das besser gemacht.
Die Membranen und die Ventilgummis des Renzo Verdampfers waren dermaßen schlecht dass die nach einem Jahr hin waren.
Habe mir das Rohmaterial bei Gummi Grün geholt und selber geschnitten bzw. gestanzt, das hat dann ewig gehalten.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen