30.11.2011, 18:16
Hallo,
da bin ich nun wieder und würde gerne mehr über die Tankanzeige im Twingo erfahren. Wie schon erwähnt, bin ich es gewohnt, wenn ich bei meinem alten Fiat Bravo ins Rote komme, dass ich dann noch drei Striche habe und noch ca. 100 Km fahren kann. Sogar wenn ich unter dem letzten Strich komme, bleibt er noch nicht stehen. Ich weiß natürlich, dass man rechtzeitig tanken soll, aber nicht immer geht das. Deshalb würde ich nun gerne wissen, passiert da noch was, wenn das rote Lämpchen angezeigt wird? Ich habe natürlich hier und auch in Google danach gesucht und nicht wirklich was dazu gefunden, lediglich das hier:
Nun würde ich doch gerne wissen, ist das wirklich so? Also kommt da ein Piepston, oder wird das rote Lämpchen wirklich gelb, wenn der Tank ganz leer ist? Wäre schon gut zu wissen.
Soeben lese ich das jetzt:
Verstehe ich das richtig? Es gibt einen roten Punkt, so wie ich das kenne und dann einen grünen bzw. auch einen gelben Punkt?
und das hier:
Woher weiß die Person wie viel Benzin sie im Auto noch hat? Wird das irgendwo angezeigt?
da bin ich nun wieder und würde gerne mehr über die Tankanzeige im Twingo erfahren. Wie schon erwähnt, bin ich es gewohnt, wenn ich bei meinem alten Fiat Bravo ins Rote komme, dass ich dann noch drei Striche habe und noch ca. 100 Km fahren kann. Sogar wenn ich unter dem letzten Strich komme, bleibt er noch nicht stehen. Ich weiß natürlich, dass man rechtzeitig tanken soll, aber nicht immer geht das. Deshalb würde ich nun gerne wissen, passiert da noch was, wenn das rote Lämpchen angezeigt wird? Ich habe natürlich hier und auch in Google danach gesucht und nicht wirklich was dazu gefunden, lediglich das hier:
Zitat:Jedes mal wenn man nach einer längeren Rotphase den Motor wieder anwirft fängt dieser grässliche Piep aufs neue an. Früher hat es doch auch gereicht wenn das gelbe Tanksymbol bei leerem Tank aufleuchtete, es gibt ja schließlich hinterm Steuer keine Leute die blind sind. Weiß jemand ob und wenn ja wie man es schafft diesen Piepton auszuschalten.
Nun würde ich doch gerne wissen, ist das wirklich so? Also kommt da ein Piepston, oder wird das rote Lämpchen wirklich gelb, wenn der Tank ganz leer ist? Wäre schon gut zu wissen.
Soeben lese ich das jetzt:
Zitat:Es ist eigentlich bekannt, sobald noch 2 grüne Punkte leuchten mal ne Tanke anzufahren. Ist bei vielen Twingos so.
Verstehe ich das richtig? Es gibt einen roten Punkt, so wie ich das kenne und dann einen grünen bzw. auch einen gelben Punkt?
und das hier:
Zitat:Ach noch was ich habe noch ca 8 liter im tank drinne und die reserve leuchtet schon bei mir, dass heitßt, das ich nur mit dem reservetank alleine 120 km ca komme. kann das sein?
Woher weiß die Person wie viel Benzin sie im Auto noch hat? Wird das irgendwo angezeigt?