Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Problem Starterbatterie
#2
Ich verstehe nichts, obwohl ich 5x gelesen habe.
Mache ein Foto.
Die Klemmverschlüsse am Pluspol der Batterie gehen sehr gut ab wenn man NICHT am Gewinde zieht.
Es müssen die Hülsen abgedrückt werden.
Wenn da was klemmt beständig warmes Wasser drüber gießen, alle paar Minuten mal einen Schluck.
Das löst eventuell vorhandene Salze.
Eine mausetote Batterie die nicht ein Milliampere Ladestrom nimmt lässt sich mit liebervoller Behandlung über 1-2 Monate reaktivieren.
Aber nur wenn sie vorher recht neu war.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Problem Starterbatterie - von Nikeforce1 - 02.10.2011, 07:30
RE: Problem Starterbatterie - von Broadcasttechniker - 02.10.2011, 09:12
RE: Problem Starterbatterie - von Loobby - 02.10.2011, 11:08
RE: Problem Starterbatterie - von Nikeforce1 - 02.10.2011, 13:16
RE: Problem Starterbatterie - von Harald_K - 02.10.2011, 15:00
RE: Problem Starterbatterie - von Nikeforce1 - 02.10.2011, 19:33
RE: Problem Starterbatterie - von Nikeforce1 - 02.10.2011, 19:33
RE: Problem Starterbatterie - von Tim0waR - 04.01.2012, 16:43
RE: Problem Starterbatterie - von Tim0waR - 05.01.2012, 06:28

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  PHASE I , Bj. 1997 STARTERBATTERIE ABKLEMMEN u. NOTFALLCODE Montventoux 5 4.319 17.10.2020, 15:18
Letzter Beitrag: Montventoux
ZTwingo2 Starterbatterie Twingo 2 Twingogangster83 0 1.963 14.09.2013, 18:13
Letzter Beitrag: Twingogangster83
  Starterbatterie ausbauen twingo50226 6 7.970 30.01.2013, 19:03
Letzter Beitrag: mkay1985
  Starterbatterie verpolt kpt.duplo 5 5.952 27.04.2011, 21:16
Letzter Beitrag: vmaxralf
  Suche Starterbatterie (Car-HiFi kompatibel) doggyfizzle 0 2.069 18.03.2009, 14:48
Letzter Beitrag: doggyfizzle

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste