17.09.2011, 08:33
hallo
wie genau ein turbo arbeitet kannst du locker über google erfahren. also hier bitte suchen denn dort findest du mit sicherheit grafiken oder bilder die dir mehr sagen werden als worte.
das kleine grüne ding in der nähe der drosselklappe ist nicht der luftfilter und der turbo sitzt dort auch nicht. der turbolader sitzt hinter dem motor im abgaskrümmer. der luftfilter sitzt ganz rechts im motorraum. der kleine grüne filter ist zwar auch ein filter aber für die ganze luftmasse wäre der zu klein.
einen turbo einzubauen ist keine aufgabe für einen laien. es gibt keinen fertigen bausatz der passt sondern das sind fast alles einzelanfertigungen. der motor selber muss auch umgebaut werden um das ganze auch haltbar zu machen. das motorsteuergerät muss umprogrammiert werden oder man verbaut gleich ein programmierbares steuergerät aus dem rennsport.
wenn du es vernünftig machen willst rechne mal mit 4000-5000euro kosten wenn du fast alles selber machen kannst. wenn nicht rechne noch mal etwa 2000euro drauf.
wie genau ein turbo arbeitet kannst du locker über google erfahren. also hier bitte suchen denn dort findest du mit sicherheit grafiken oder bilder die dir mehr sagen werden als worte.
das kleine grüne ding in der nähe der drosselklappe ist nicht der luftfilter und der turbo sitzt dort auch nicht. der turbolader sitzt hinter dem motor im abgaskrümmer. der luftfilter sitzt ganz rechts im motorraum. der kleine grüne filter ist zwar auch ein filter aber für die ganze luftmasse wäre der zu klein.
einen turbo einzubauen ist keine aufgabe für einen laien. es gibt keinen fertigen bausatz der passt sondern das sind fast alles einzelanfertigungen. der motor selber muss auch umgebaut werden um das ganze auch haltbar zu machen. das motorsteuergerät muss umprogrammiert werden oder man verbaut gleich ein programmierbares steuergerät aus dem rennsport.
wenn du es vernünftig machen willst rechne mal mit 4000-5000euro kosten wenn du fast alles selber machen kannst. wenn nicht rechne noch mal etwa 2000euro drauf.