04.09.2011, 17:47
(04.09.2011, 17:37)TTT schrieb: also wir hatten auch mal irgendwann die idee im kopf, einen offroad twingo aufzubauen (zumindest von der optik).
also dann zusatzscheinwerfer (wie du), rammbügel vorne, edelstahl seitenschweller, trittbrettern, unterbodenschutz/unterfahrschutz, sportstahlfelgen mit reifen mit hohem querschnitt, ersatzrad an die heckklappe, ausgestellte radhäuser, schmutzfänger, höherlegung, anhängerkupplung...
wäre dann ein tüvloses spaßprojekt geworden, dafür aber zu teuer und naja... irgendwie auch sinnlos.
Joa, So ähnlich hatte ich das auch vor..
da deiner allerdings doch hauptsächlich auf normalen straßen bewegt wird, würde ich mir auch überlegen, ob ich die scheinwerfer nicht abmachen will. sind die denn überhaupt legal?
immerhin ist der rückfahrscheinwerfer ja schonmal weg...
Jep, die haben ein E-Zeichen und sind somit legal, Eintragungsfrei ebenso, Joa, der hintere Scheinwerfer war Müll und sah Mist aus.., abbauen tu ich sie nicht, dafür haben sie viel zu viel Leistung und einen zu großen Nutzen..
höhergelegt sieht er aber nicht aus, eher, als wäre er noch tiefer...
was hast du denn jetzt noch vor und warst du schon auf deiner tour?
Also, Höhegelegt wird er noch, bloß is das noch eine TÜV spezifische Sache, wenn dann höherlegen dann kurz vor unserer Tour, welche nun auch feststeht, März 2012 ( 4 Wochen lang nach Marokko ), U-fahrschutz ist schon gebaut und wird ebenso vor der Fahrt angebracht...Wie gesagt, Höherlegung..ich bin noch auf der Suche nach härteren Federn für den Twingo, womit er nicht tiefer wird.., wen jmd. was weiß, sofort Bescheid geben..