31.08.2011, 22:32
Der Ansaugluftsensor sitzt in der Drosselklappe und hat nur einen recht geringen Einfluss auf die Einspritzmenge, also erstmal ignorieren und später drum kümmern.
Der Wassertemperaturgeber ist da erheblich wichtiger.
Der OT-Geber wird wohl nur noch in einer Bauform hergestellt.
Insbesondere ältere Modelle benötigen daher ein zusätzliches Anschlusskabel.
Auch bei neuen Modellen kann man das sicherheitshalber mitwechseln ("anflicken") um zu gewährleisten, dass die Paarung Geber/Stecker nach der Reparatur auf jeden Fall als Fehler nicht mehr in Frage kommt.
Der Wassertemperaturgeber ist da erheblich wichtiger.
Der OT-Geber wird wohl nur noch in einer Bauform hergestellt.
Insbesondere ältere Modelle benötigen daher ein zusätzliches Anschlusskabel.
Auch bei neuen Modellen kann man das sicherheitshalber mitwechseln ("anflicken") um zu gewährleisten, dass die Paarung Geber/Stecker nach der Reparatur auf jeden Fall als Fehler nicht mehr in Frage kommt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen