19.08.2011, 08:43
Der größte C-Motor ab Werk war der C3L bzw. C2L mit 1565ccm.
Bohrung x Hub 77x84mm
Möglich, dass es bei den Alpinespezialsiten noch größere Laufbuchsen-/Kolbensets gibt.
http://www.mecaparts.com/
http://www.mecaparts.com/Moteurs/page.ph...=R5&page=1
(da gibt´s 78mm)
Getriebe ist kein Problem JB3/JB5 und auch JC5 bauen nicht wirklich größer, sind nur die Lager innnen Verstärkt.
Ach ja und kennst Du andere Satzzeichen außer Ausrufezeichen? Bin mal gespannt was raus kommt....
Bohrung x Hub 77x84mm
Möglich, dass es bei den Alpinespezialsiten noch größere Laufbuchsen-/Kolbensets gibt.
http://www.mecaparts.com/
http://www.mecaparts.com/Moteurs/page.ph...=R5&page=1
(da gibt´s 78mm)
Getriebe ist kein Problem JB3/JB5 und auch JC5 bauen nicht wirklich größer, sind nur die Lager innnen Verstärkt.
Ach ja und kennst Du andere Satzzeichen außer Ausrufezeichen? Bin mal gespannt was raus kommt....
Gruß
Oliver
>> ClioA Ph.3 1,6 16V Gordini - 1. Hand, EZ 10/96 - K4M powered 143PS/183Nm, 2015er Seat Alhambra II, 2.0TDI 177PS EA189 Handschalter<<
Oliver
>> ClioA Ph.3 1,6 16V Gordini - 1. Hand, EZ 10/96 - K4M powered 143PS/183Nm, 2015er Seat Alhambra II, 2.0TDI 177PS EA189 Handschalter<<