Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Twingo geht beim Lichtanschalten aus
#1
Hallo,

ich habe seit ca. 2 Monaten folgendes Problem:

Erst ruckelt der Motor etwas (so als ob er ausgehen würde), wenn ich Gas gebe, funktioniert er einwandfrei. Wenn ich dann aber während des Fahrens das Licht anmachen, geht der Wagen komplett aus. Vor 2 Monaten trat dies zum ersten Mal auf, ich konnte den Wagen aber beim ersten Mal neu starten und weiterfahren (habe dann auf das Licht verzichtet).
Beim nächsten Mal ging gar nichts, der Wagen sprang nicht an, da ich erst beim ausparken war, habe ich nichts weiter versucht. Per Überbrücken ging der Motor an und der Wagen war dann 3 Tage bei Renault in der Werkstatt, die haben keinen Fehler gefunden. Angeblich haben sie immer wieder mal den Motor angemacht, aber nichts gefunden.

Letzte Woche war es ja sehr regnerisch, am Vorabend ruckelte der Wagen, am Freitag dann sprang er erst beim dritten Mal an. Beim Kindergarten habe ich dann in der Parkposition mit laufendem Motor versucht das Licht anzuschalten - Motor geht aus. Nichts leuchtet mehr auf, Wagen startet nicht, Zentralverriegelung und WFS funktionieren nicht.

Heute (gutes Wetter und warm) haben wir überbrückt. Seltsam war: der Wagen ließ sich kurz vor dem Überbrücken über die Zentralverriegelung öffnen, sprang aber nur kurz an, dann war wieder Schluß. Überbrückung erfolgt, ich bin ca. 40 Minuten durch die Gegend gefahren, habe einmal gehalten, war ca. 15 Minuten aus dem Auto und der Wagen sprank danach wieder an.
Wieder zuhause machte ich wieder den Lichttest - Wagen ging NICHT aus. Dann habe ich ausgemacht, mir fiel aus, das das Fenster noch offen war und habe versucht den Wagen zu starten - nichts ging.

Ca. 20 Minuten später hat mein Mann am Plusteil der Batterie gewackelt und daraufhin startete der Wagen.

Der Twingo ist Bj. 98 und die Tachanzeige funktioniert schon seit langer Zeit nicht richtig (geht immer mal wieder aus) - das scheint ja öfter vorzukommen.
Batterie ist in diesem Winter durch eine neue ausgetauscht worden.
Der Wagen war im Februar in einer freien Werkstatt und hatte verschiedene kleinere Reparaturen.
Letzte Woche ist er durch den TÜV gekommen.

So - das war lange, tut mir leid, aber ich weiß nicht was ich machen soll. Den Wagen in die Werkstatt geben und darauf hoffen, dass die einen dubiosen Fehler finden? Oder kennt das jemand hier und könnte mir einen konkreteren Hinweis geben (damit das ganze nicht so teuer wird, wir haben dieses Jahr ca. 1.000 Euro da schon reingesteckt).

Ich habe mich bisher nie selber mit Autos beschäftigt und mein Mann ist auch kein Autobastler.

Viele Grüße

Sabine
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Twingo geht beim Lichtanschalten aus - von Twingo_Su - 01.08.2011, 18:01

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Quickshift geht beim Schalten von 1. in 2. Gang auf Störung/Twingo C06 55kW 10/2006 tommis 2 1.839 06.10.2021, 10:56
Letzter Beitrag: tommis
  Twingo geht beim abbremsen während der Fahrt aus... Jen101006 42 60.965 06.02.2019, 15:06
Letzter Beitrag: drolo1
ZZTwingo1 funkfernbedienung geht, geht nicht, geht sehr gut, geht nicht ... pascal33 8 7.179 09.06.2018, 18:54
Letzter Beitrag: pascal33
  Standlicht Symbol geht an beim Bremsen CrazyGirl79 8 5.123 12.03.2018, 21:03
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Motor geht nach Notfall Code eingabe an und beim fahren wieder aus. Twingo 1982 1 3.130 30.12.2015, 20:55
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Tachobeleuchtung wird beim Bremsen dunkel und Standlicht geht an. Tweety93 15 12.620 03.09.2015, 20:06
Letzter Beitrag: Tweety93
  Kontrollleuchte der Nebelschlußleuchte geht beim Bremsen an michel1234 2 4.314 02.12.2013, 18:19
Letzter Beitrag: michel1234
ZZTwingo1 radio geht an und aus beim breemsen und bim blinken neckarbiber 2 3.488 18.08.2013, 12:21
Letzter Beitrag: neckarbiber

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste