Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schweißen - was ist zu beachten?
#6
hallo

also bei steuergeräten reicht zu 99% ein abklemmen der batterie. die meisten steuergeräte können bis etwa 16V vertragen. die meisten MIG/MAG geräte kommen nicht in den spannungsbereich bei autoblech. beim schweißen fließ ja nur ein strom zwischen blech und draht. ein steuergerät braucht aber auch plusseitig spannung damit es kaputt gehen kann. solange das pluskabel zum steuergerät keinen strom führt passiert da auch nichts. ich würde aber zur vorsicht wirklich beide batteriekabel abschrauben.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Schweißen - was ist zu beachten? - von 9eor9 - 26.07.2011, 13:20
RE: Schweißen - was ist zu beachten? - von Hurricane2033 - 26.07.2011, 16:14

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Unterboden Schweißen nähe Hamburg Ardesy 0 2.769 07.07.2013, 18:22
Letzter Beitrag: Ardesy
  Neue Felgen, was muss ich beachten phil20490 16 15.124 12.05.2013, 13:07
Letzter Beitrag: phil20490
  Schweller schweißen lassen powder 4 7.695 09.01.2012, 20:41
Letzter Beitrag: powder
  Schweller... Schweißen, Neu oder Tuning? Kernle 32DLL 6 10.198 22.06.2011, 12:05
Letzter Beitrag: hummel
  Fahrschemel schweißen Petzi0865 5 12.123 18.06.2011, 18:47
Letzter Beitrag: KevKev1991
  Hinterachse ausbauen/absenken - was beachten? Galaxy-Jan 5 10.499 10.05.2010, 21:15
Letzter Beitrag: Galaxy-Jan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste