Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nochmal: Öl in der Drosselklappe
#4
Hallo JediKnight,

zunächst mal zum Öl:
Also, wenn der Ölstand so niedrig ist, dann kann es schon mal nicht an zu viel Öl liegen - logo ... Wink

Ich will ja jetzt keinen Teufel an die Wand malen, aber es kann durchaus sein, dass die Abdichtung zwischen Kolben bzw. Kolbenringen und Zylinderwand nicht mehr 100%ig ist. Dann können durchblasende Verbrennungsgase einen Überdruck im Kurbelgehäuse erzeugen, der dann das Öl über die Entlüftung herausdrückt.

Das lässt sich aber durch eine Kompressionsprüfung oder besser noch durch eine Druckverlusttest klären.

Zum Sensor:
Ich habe da den Ansauglufttemperatursensor im Kopf. Das ist der, der seitlich sitzt und dessen Stecker mit einem Bügel gesichert ist ...

Die Nummer 3 ...

[Bild: twingo-22123229-sPE.jpg]

Reden wir vom selben? Smile

Kann durchaus sein, dass der im verölten Zustand falsche Werte leifert, die dann den Leerlauf beeinflussen ...

Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Nochmal: Öl in der Drosselklappe - von Teefax - 22.07.2011, 13:33

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  nochmal hilfe getriebe dan230175 1 2.705 27.03.2012, 21:40
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Nochmal Wasserpumpe D7F- Fragen- wodipo 12 17.797 10.03.2011, 14:35
Letzter Beitrag: wodipo
  Und nochmal die Wegfahrsperre, diesesmal ohne IR Broadcasttechniker 7 8.394 02.02.2010, 16:29
Letzter Beitrag: entnervter

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste