Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
hilfestellung beim klimaanlage nachrüsten
#22
Wie wärs denn mit:

nem 555 in astabiler Grundschaltung, an den Ausgang hängt man nen kräftigen P-FET so in der 30-50A-Klasse, dann noch ne Freilaufdiode und den Rest erledigt die Induktivität des Motors.

braucht etwa 10 Bauteile, den FET bitte isoliert auf nen Kühlkörper (sonst hat der Kühlkörper +12V) und gut ists.

Bauteilkosten sollten unter 10€ liegen denke ich mal.


noch was zum Strom: 19A bei 12V sind 230Watt - son Lüftermotor in der Twingo-Kühlerlüftergröße soltle sich mit 60-80W zufriedengeben, sonst glüht der ab.

ja, ich weiß, P-FETs sind nicht gut zu bekommen, notfalls geht auch nen bipolarer Darlington-PNP - hat halt den Vorteil daß man in der Plusleitung schalten tut.
tschüss,

Harald_K
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: hilfestellung beim klimaanlage nachrüsten - von Harald_K - 30.06.2011, 17:48

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Klimaanlage desinfizieren 9eor9 27 38.936 19.11.2017, 21:53
Letzter Beitrag: Twinto
  Fragen zur Klimaanlage im C06 Jenso1973 7 10.872 10.06.2016, 16:35
Letzter Beitrag: Jenso1973
ZTwingo2 Klimaanlage undicht Mopedfindus 2 5.350 01.06.2016, 00:13
Letzter Beitrag: Twingele
  Klimaanlage kühlt nicht BubiJack 11 19.410 10.05.2016, 17:58
Letzter Beitrag: Twingele
  Klimaanlage Kondensator pompai 4 6.078 10.08.2015, 20:43
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Klimaanlage undicht ruleos 0 2.700 20.07.2015, 20:14
Letzter Beitrag: ruleos
  Klimaanlage ohne Leistung Highendlogistiker 7 8.199 03.11.2013, 12:26
Letzter Beitrag: Highendlogistiker
  Klimaanlage - Frage zur haidi 6 8.116 14.03.2013, 22:31
Letzter Beitrag: mkay1985

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste