Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
hilfestellung beim klimaanlage nachrüsten
#18
nee, Transformator geht nur mit Wechselspannung

"Antakten wie im Modellbau" ist die eleganteste Lösung. Leider sind die üblichen Drehzahlregler so gebaut, daß der schaltende Halbleiter in der Masseleitung liegt - schlecht für die übliche Autoelektrik. Wenn dir 2A Laststrom reichen, dann nimm doch sowas: http://www.conrad.de/ce/de/product/51143.../?ref=reco

Da solltest du aber den Wandlerausgang über ne Diode an den Lüfter führen, damit wenn der Lüfter von der Bordelektrik mit 12V versorgt wird der Wandler nicht gestört wird.




Vorwiderstand ist nicht so das Richtige, gibt auch reichlich Abwärme am Widerstand, den muß man dann auch so montieren daß er nichts ankokelt.
tschüss,

Harald_K
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: hilfestellung beim klimaanlage nachrüsten - von Harald_K - 29.06.2011, 21:04

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Twingo 1 Klimaanlage deaktivieren/abbauen Plattenputzer 4 1.237 02.01.2024, 13:52
Letzter Beitrag: Eleske
  Klimaanlage desinfizieren 9eor9 27 33.066 19.11.2017, 21:53
Letzter Beitrag: Twinto
  Fragen zur Klimaanlage im C06 Jenso1973 7 8.490 10.06.2016, 16:35
Letzter Beitrag: Jenso1973
ZTwingo2 Klimaanlage undicht Mopedfindus 2 4.385 01.06.2016, 00:13
Letzter Beitrag: Twingele
  Klimaanlage kühlt nicht BubiJack 11 16.195 10.05.2016, 17:58
Letzter Beitrag: Twingele
  Klimaanlage Kondensator pompai 4 4.734 10.08.2015, 20:43
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Klimaanlage undicht ruleos 0 2.403 20.07.2015, 20:14
Letzter Beitrag: ruleos
  Klimaanlage ohne Leistung Highendlogistiker 7 6.850 03.11.2013, 12:26
Letzter Beitrag: Highendlogistiker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste