24.05.2011, 12:58
hallo,
ist ja lustig hier.
mamaaa... ich bin ganz nass ... viele antworten möglich...
1. nimm nen schirm
2. spring nicht in die pfützten
3. mach die hose auf beim pinkeln
4. ....
alle können total richtig sein.
um die richtige massnahme zu empfehlen muss unbedingt (wie in meinem beispiel) der grund des schraubenbruchs bekannt sein.
wenn sie (was man ja erst mal vermutet), richtig festgegammelt war und beim löseversuch abgeschert wurde, ist der linksausdreher nicht in der lage, ein noch größeres lösemoment als das der intakten schraube zu übertragen. wenn der dann auch noch bricht, geht der spass beim ausbohren erst richtig los.
bei zugspannungsriss der schraube beim anziehen ist ein linksausdreher sicher ausreichend und insofern daseinsberechtigt.
wenn der stummel aber so leicht wie beschrieben rauszudrehen war, stellt sich mir die frage: schrauben geölt ?
würde natürlich auch das abreissen der schrauben erklären.
gruss - manfred
ist ja lustig hier.
mamaaa... ich bin ganz nass ... viele antworten möglich...
1. nimm nen schirm
2. spring nicht in die pfützten
3. mach die hose auf beim pinkeln
4. ....
alle können total richtig sein.
um die richtige massnahme zu empfehlen muss unbedingt (wie in meinem beispiel) der grund des schraubenbruchs bekannt sein.
wenn sie (was man ja erst mal vermutet), richtig festgegammelt war und beim löseversuch abgeschert wurde, ist der linksausdreher nicht in der lage, ein noch größeres lösemoment als das der intakten schraube zu übertragen. wenn der dann auch noch bricht, geht der spass beim ausbohren erst richtig los.
bei zugspannungsriss der schraube beim anziehen ist ein linksausdreher sicher ausreichend und insofern daseinsberechtigt.
wenn der stummel aber so leicht wie beschrieben rauszudrehen war, stellt sich mir die frage: schrauben geölt ?
würde natürlich auch das abreissen der schrauben erklären.
gruss - manfred