03.05.2011, 19:29
Zum Öffnen:
Gummisauger für Scheibentransport leihen und hinteres Setenfenster mit 2 Personen rausziehen.
Nicht elegant, aber auch für Laien machbar.
Einsetzen mit Kordel, wenn noch nie gemacht Internetanleitung suchen und nachmachen, einfach.
Wenn du das Motorsteuergerät mit umbaust (muss HAARGENAU passen), dann ist das Plug and Play.
Wenn nicht musst du diese Prozedur machen http://www.twingotuningforum.de/wegfahrs...-6230.html
Das ist nicht ohne, den Code brauchst du von Renault weil du keine Zettelchen mehr hast.
Die aus deinem neuen Schlossset sind zwar wichtig für die Zukunft (dein neuer Code), fürs dekodieren deines Alten nutzt der nichts.
Nen Dekoder brauchst du in jedem Fall, entweder als Ersatz oder zum Freischalten.
Das Zündschloss ohne passenden Schlüssel auszubauen ist auch nicht ohne.
Ich an meiner Stelle würde ein Schloss ausbauen, einen Rohling danach feilen (habe ich schon mal gemacht, nicht Twingo) und mit irgendeinem Dekoder, leider nicht deinem, Codefrei schalten.
Hole dir den Code in jedem Fall, damit kann man bei Eingabe vor jeder Fahrt schon sofort wieder fahren.
An deiner Stelle würde ich mir den Schlüssel von Renault holen.
Dauert aber da Sonderanfertigung, anlernen musst du ihn auch noch.
Danach nen Rohling holen und zumindest den Bart direkt kopieren, Freischaltcode ins Handschuhfach.
Gruß Ulli
Gummisauger für Scheibentransport leihen und hinteres Setenfenster mit 2 Personen rausziehen.
Nicht elegant, aber auch für Laien machbar.
Einsetzen mit Kordel, wenn noch nie gemacht Internetanleitung suchen und nachmachen, einfach.
Wenn du das Motorsteuergerät mit umbaust (muss HAARGENAU passen), dann ist das Plug and Play.
Wenn nicht musst du diese Prozedur machen http://www.twingotuningforum.de/wegfahrs...-6230.html
Das ist nicht ohne, den Code brauchst du von Renault weil du keine Zettelchen mehr hast.
Die aus deinem neuen Schlossset sind zwar wichtig für die Zukunft (dein neuer Code), fürs dekodieren deines Alten nutzt der nichts.
Nen Dekoder brauchst du in jedem Fall, entweder als Ersatz oder zum Freischalten.
Das Zündschloss ohne passenden Schlüssel auszubauen ist auch nicht ohne.
Ich an meiner Stelle würde ein Schloss ausbauen, einen Rohling danach feilen (habe ich schon mal gemacht, nicht Twingo) und mit irgendeinem Dekoder, leider nicht deinem, Codefrei schalten.
Hole dir den Code in jedem Fall, damit kann man bei Eingabe vor jeder Fahrt schon sofort wieder fahren.
An deiner Stelle würde ich mir den Schlüssel von Renault holen.
Dauert aber da Sonderanfertigung, anlernen musst du ihn auch noch.
Danach nen Rohling holen und zumindest den Bart direkt kopieren, Freischaltcode ins Handschuhfach.
Gruß Ulli
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen