Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
WFS: Freischaltungscode lässt sich nicht eingeben
#1
Hallo zusammen,

ich habe, so denke ich zumindest, die bestehenden Threads zum Thema WFS deaktivieren und Freischaltungscode eingeben sehr intensiv gelesen und meine sie auch verstanden zu haben.

Bisher habe habe ich nicht finden können, welche Bedingungen erfüllt sein müssen, damit die Eingabe eines Freischaltungscode akzeptiert wird.

Meine Situation:
Ich trage mich mit dem Gedanken ein Twingo Erstzulassung 10/96 (Phase 1, mit IR-Fernbedienung, ohne Zentralverriegelung und D7F-Motor) zu kaufen. Manko an diesem Auto ist, dass er nicht anspringt, weil die WFS das Starten des Motors verhindert. Die Ursache ist dem Händler nicht bekannt, sagt aber dass die WFS einen Defekt hat.

Mir geht es zunächst einmal darum, dass ich ein Gefühl für den technischen Zustand des Autos haben möchte, bevor ich ihn kaufe und dazu möchte ich ihn zumindest einmal gefahren sein. Die Reparatur/Deaktivierung der WFS mag dann im Nachgang vorgenommen werden.

Folgendes habe ich bisher unternommen/gemacht:
Ich habe mir den Freischaltungscode von Renault besorgt. Da die Batterie des Autos leer ist, hat der Händler, von dem ich das Auto kaufen möchte, eine andere Batterie parallel zu der im Auto angeschlossen. Danach haben wir die Zündung eingestellt worauf die Kontrolleuchte für die WFS anfing schnell zu blinken. Nun habe ich den Taster am Schweibenwischerhebel längere Zeit betätigt, in der Hoffnung, dass der Modus zu Eingabe des Freischaltungscodes eingenommen wird. Leider gab es hier keine Reaktion, die Blinkgeschwindigkeit hat sich nicht verändert.

Daher meine Frage. Welche Bedingungen müssen alle erfüllt sein, damit der Freischaltungscode eingegeben werden kann.

Nach meheren Versuchen den Freischaltungscode einzugeben habe ich versucht das Auto zu starten. Der Motor sprang kurz an, ging dann aber auch gleich wieder aus. Nach zwei drei Startversuchen sprang der Motor dann gar nicht mehr an. Meine Vermutung ist, dass letzteres eine Folge aus den ersten missglückten Startversuchen ist.

Ich wäre euch sehr verbunden, wenn ihr mir bei meinem Problem helfen könnt, oder aber einen Hinweis gebt, wo ich nachlesen kann, falls bereits ein Thread existiert, ich ihn aber bisher nicht gefunden habe.

Freundliche Grüße
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
WFS: Freischaltungscode lässt sich nicht eingeben - von ranido - 20.04.2011, 13:24

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Tacho merkt sich km nicht CMD 8 1.757 12.06.2025, 13:19
Letzter Beitrag: CMD
  Wegfahrsperre lässt sich lösen, aber Wagen springt nicht an julestwinga 2 554 22.04.2025, 18:26
Letzter Beitrag: julestwinga
  Twingo Bj 2015 ZV verriegelt, lässt sich auch manuell nicht öffnen JasminS 4 1.978 31.05.2023, 06:34
Letzter Beitrag: handyfranky
  Schlüssel läßt sich nicht ins Schlüsselloch stecken Norbert der Erste 19 15.205 28.01.2023, 12:27
Letzter Beitrag: Rennsemmel1
  Lichtautomatik lässt sich nicht aktivieren SpokY 2 2.179 03.01.2022, 15:22
Letzter Beitrag: SpokY
  Klimaanlage lässt sich nicht mehr einschalten Boris 31 22.151 20.06.2021, 10:50
Letzter Beitrag: bernief
  Schlüssel lassen sich nicht anlernen - Decoder austauschen? TwingoJulio 3 3.661 14.09.2020, 15:14
Letzter Beitrag: yamstar
  WFS Notfallcode lässt sich nicht eingeben TwingoJulio 17 12.870 20.04.2020, 05:00
Letzter Beitrag: handyfranky

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste