14.04.2011, 11:38
Oha - verstehe.
Mit ner Pappe zeigt man aber auch guten Willen es möglichst nicht zu weiteren Flecken kommen zu lassen.
Wie gut der Reiniger wirkt -
Ölflecken auf Betonpfaster sind, glaub ich, nicht restlos entfernbar.
Ich nehm immer Bremsenreiniger (hab ich halt immer zur Hand), reichlich draufsprühen (quasi rausspülen) und mit Lappen hinterher.
Ergebnis: die Flecken werden zwar größer, dafür schwächer und sind nach einiger Zeit (Wochen?) nicht mehr sichbar.
Dein Problem mit dem NW Simmerring hab ich gelesen.
Ich hatte da auch gepostet und deine KW ZR Markierung bestätigt.
Ging leider nicht eher, da neu hier, neu auf Twingo, zufällig gefunden und blabla...
Sorry, hätte dir einige Zweifel ersparen können.
Grüße
Mit ner Pappe zeigt man aber auch guten Willen es möglichst nicht zu weiteren Flecken kommen zu lassen.

Wie gut der Reiniger wirkt -

Ölflecken auf Betonpfaster sind, glaub ich, nicht restlos entfernbar.
Ich nehm immer Bremsenreiniger (hab ich halt immer zur Hand), reichlich draufsprühen (quasi rausspülen) und mit Lappen hinterher.
Ergebnis: die Flecken werden zwar größer, dafür schwächer und sind nach einiger Zeit (Wochen?) nicht mehr sichbar.
Dein Problem mit dem NW Simmerring hab ich gelesen.
Ich hatte da auch gepostet und deine KW ZR Markierung bestätigt.
Ging leider nicht eher, da neu hier, neu auf Twingo, zufällig gefunden und blabla...
Sorry, hätte dir einige Zweifel ersparen können.

Grüße