10.04.2011, 11:46
ähh, spidstax .. also was mir bislang als Druckspeicher bei Hydraulik untergekommen ist sah immer so aus: ne Eisenflasche mit einer Gummimembran drin, auf einer Seite Gas, auf der andren Seite schiebt die Hydraulikpumpe Hydraulikflüssigkeit rein ... solange bis ein Druckschalter im Hydraulikbereich sagt, jetzt ist genug Druck da .. der Druck wird dabei im komprimierten Gas hinter der Membran gespeichert ...
Wie lange dieser Druck da gehalten wird kommt auf die Konstruktion der hydraulik und deren Dichtigkeit an ...
Gibt aber hier irgendwo die Twingo-Doku zum runterladen .. da steht glaub auch was zum Thema easy, Druckspeicher und co drin .... vielleicht einfach mal nachlesen?
Wie lange dieser Druck da gehalten wird kommt auf die Konstruktion der hydraulik und deren Dichtigkeit an ...
Gibt aber hier irgendwo die Twingo-Doku zum runterladen .. da steht glaub auch was zum Thema easy, Druckspeicher und co drin .... vielleicht einfach mal nachlesen?
tschüss,
Harald_K
Harald_K