23.03.2011, 10:54
"Kabelbaum" kann auch Marderbiss bedeuten. Das kann man reparieren, zB mit dem Lötkolben und/oder selbstverschweißendem Isolierband.
Wenn du die Steckverbindungen kontrollierst, schau dir Folgendes ganz genau an:
An einer Seite (ich glaube es ist am Sensor) sind 2 Stifte. Die sind unkritisch.
Auf der anderen Seite sind 2 Kontakthülsen eingebettet in dem Stecker, so ca. 1mm Durchmesser. Diese Hülsen können längs brechen und dann gibt es unsichtbare Kontaktprobleme.
Ich habe dann mit einem Uhrmacherschraubenzieher die Kontakthülse etwas verbogen, so dass es wieder ging. Oder löten, das ist die brutale Tour.
Wenn du die Steckverbindungen kontrollierst, schau dir Folgendes ganz genau an:
An einer Seite (ich glaube es ist am Sensor) sind 2 Stifte. Die sind unkritisch.
Auf der anderen Seite sind 2 Kontakthülsen eingebettet in dem Stecker, so ca. 1mm Durchmesser. Diese Hülsen können längs brechen und dann gibt es unsichtbare Kontaktprobleme.
Ich habe dann mit einem Uhrmacherschraubenzieher die Kontakthülse etwas verbogen, so dass es wieder ging. Oder löten, das ist die brutale Tour.