Das Twingoforum...
ABS Sensor - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html)
+--- Thema: ABS Sensor (/thread-10341.html)



ABS Sensor - 60 PS Twingo - 25.01.2010

Hallo liebe Twingo Freunde!
Ich habe einen Renault Twingo Metropolis Baujahr 99 1,2 mit 60 PS. und 73000 TKM.
Habe folgendes Problem:
Ich habe vor 4 Monaten den rechten ABS Sensor wechseln lassen , weil dieser defekt war.
Seit ca. 3 Wochen habe ich wieder ein ABS Problem.
Mal leutet die ABS Lampe und mal nicht, wenn sie leutet geht das ABS nicht und wenn sie aus ist geht das ABS auch wieder.
Ich war heute in der Werkstadt und die Leute meinten ,das es wieder der rechte Sensor sei .
Meine Werkstadt hat den Sensor gereinigt und den Fehlercode gelöscht. Bei ca. 25 km war alles o.k und jetzt geht mein ABS wieder nicht.
Meine Werkstadt meinte dann , das sie den Sensor auf Garantie wechseln würden.
Was meint ihr denn ?
Ist es normal das ein neuer ABS Sensor nur 4 Monate hält, oder könnte es etwas anderes sein?

Wünsche allen Twingo Freunden liebe Grüße aus Brandenburg an der Havel.


RE: ABS Sensor - Wales - 25.01.2010

Hallo Twingo Fahrer,

hatte das selbe Problem an der HA.
Hab den Sensor gewechselt und nun herscht wieder Ruhe! (57 Euro der ABS Sensor HR! ) WUCHER!

LG Andi


RE: ABS Sensor - Broadcasttechniker - 25.01.2010

Es kann natürlich auch die Verbindung zum Kabelbaum, oder die vom Kabelbaum ans ABS Gerät sein.


RE: ABS Sensor - 60 PS Twingo - 25.01.2010

hoffe nicht das es der kabelbaum ist . denke mal wenn es sowas wäre kann man die Reperatur nicht bezahlen.


RE: ABS Sensor - Katonka - 25.01.2010

Schonmal den ABS Ring angeschaut? vielleicht ist der gerissen und dreht ab und an mal "frei"?


RE: ABS Sensor - Teefax - 25.01.2010

Hallo 60 PS Twingo,

(25.01.2010, 18:50)60 PS Twingo schrieb: hoffe nicht das es der kabelbaum ist . denke mal wenn es sowas wäre kann man die Reperatur nicht bezahlen.

keine Angst - ich vermute, die Steckverbindungen sind gemeint.

Die haben bei meinem mal das Leuchten der ABS-Kontrolleuchte verursacht.
Schau mal hier ...

Weiterhin kommen natürlich auch noch die Steckverbindungen am ABS-Steuergerät in frage ...

Gruss
Klaus


RE: ABS Sensor - 9eor9 - 23.03.2011

"Kabelbaum" kann auch Marderbiss bedeuten. Das kann man reparieren, zB mit dem Lötkolben und/oder selbstverschweißendem Isolierband.

Wenn du die Steckverbindungen kontrollierst, schau dir Folgendes ganz genau an:
An einer Seite (ich glaube es ist am Sensor) sind 2 Stifte. Die sind unkritisch.
Auf der anderen Seite sind 2 Kontakthülsen eingebettet in dem Stecker, so ca. 1mm Durchmesser. Diese Hülsen können längs brechen und dann gibt es unsichtbare Kontaktprobleme.

Ich habe dann mit einem Uhrmacherschraubenzieher die Kontakthülse etwas verbogen, so dass es wieder ging. Oder löten, das ist die brutale Tour.