Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Vorwiderstand für 7,5V?
#3
Die Rechnung stimmt soweit, aber:

Die 3 A beziehen sich auf das Netzteil. D.h. es kann soviel Nennstrom liefern. Ich glaube aber nicht das der Monitor soviel benötigt.

Hast du schon mal die Verlustleistung des Widerstandes ausgerechnet? P = U * I = 7,3 V * 3 A = 21,9 W --> Das ist schon fast eine kleine Heizung.

An deiner Stelle würde ich einen Festspannungsregler einsetzen. Der regelt die Spannung konstant auf 7,5 V.


P.S. Da war doch einer schneller als ich.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Vorwiderstand für 7,5V? - von nimini - 07.03.2011, 15:30
RE: Vorwiderstand für 7,5V? - von Harald_K - 07.03.2011, 16:02
RE: Vorwiderstand für 7,5V? - von sambini - 07.03.2011, 16:05
RE: Vorwiderstand für 7,5V? - von nimini - 08.03.2011, 00:32

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZTwingo2 Gebläse- Vorwiderstand AdiBad 1 1.987 30.01.2022, 17:07
Letzter Beitrag: Janito
  Vorwiderstand Heizungslüfter - wo isser denn überhaupt? blauescabrio 9 13.207 10.06.2016, 22:26
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Twingo C06 1,3 BJ 95 Gebläse/Vorwiderstand rubiteng 1 3.833 22.12.2015, 17:33
Letzter Beitrag: supertramp
  vorwiderstand wechseln cooper 8 11.775 28.03.2015, 19:04
Letzter Beitrag: 9eor9
ZZTwingo1 Vorwiderstand Gebläsemotor Baxter89 5 6.222 07.04.2014, 15:47
Letzter Beitrag: 9eor9

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste