14.02.2011, 14:37
Du bekommst immer bessere Teile,das ist wohl Fakt
aber mal ehrlich für einen 60 oder 75 Ps Twingo reichen die Bremsenteile wohl allemal
es ist keiner dabei der von 220 kmh runterbremsen muss
Und bevor man zu ATU geht,die ( Mir ) gereinigte Gebrauchtteile einbauen wollten....ist es besser man kauft im Internet und Informiert sich vorher
Und ATE Bremsenteile findet man im I-net auch genügend...wer sie den Unbedingt haben will...und auch die würde ich nach 5 Tkm kaputt bekommen
Fahrweise, gefahrene Km sind hier mitentscheident wie lange sie halten,wenn ich einmal die Woche über die Nordschleife bügele bekomme ich jeden Satz Bremsen verschließen
Wir normalos haben auch nicht die nötigen Mittel Festzustellen welche Scheiben oder Beläge bessere Bremswirkung erzielen,egal wer sie Hergestelllt hat
aber mal ehrlich für einen 60 oder 75 Ps Twingo reichen die Bremsenteile wohl allemal
es ist keiner dabei der von 220 kmh runterbremsen muss
Und bevor man zu ATU geht,die ( Mir ) gereinigte Gebrauchtteile einbauen wollten....ist es besser man kauft im Internet und Informiert sich vorher
Und ATE Bremsenteile findet man im I-net auch genügend...wer sie den Unbedingt haben will...und auch die würde ich nach 5 Tkm kaputt bekommen
Fahrweise, gefahrene Km sind hier mitentscheident wie lange sie halten,wenn ich einmal die Woche über die Nordschleife bügele bekomme ich jeden Satz Bremsen verschließen
Wir normalos haben auch nicht die nötigen Mittel Festzustellen welche Scheiben oder Beläge bessere Bremswirkung erzielen,egal wer sie Hergestelllt hat
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt