09.11.2010, 22:05
hallo
ja die alubutylmatten sind das dämmmittel der wahl wenn es wirklich gut werden muss. aber die kosten auch richtig geld. ich habe leider keine aktuellen preise im kopf aber unter 40euro/m² geht wohl garnichts. nach oben hin geht aber immer. kommt auf die qualität und die stärke an.
ein guter aufbau sind aluprofile und alubutylmatten. die aluprofile werden mit karosseriekleber auf die bleche geklebt und dann alubutyl drüber. ruhig mehr als eine lage. das bringt enorme steifigkeit und es klappert nichts mehr. aber die kosten sind nicht gerade ohne. aber du hast ja nach der besten dämmung gefragt.
und man erkennt keine alubtuylmatten an der silbernen schicht. die silberne schicht muss recht dickes aluminium sein und keine dünne alufolie. außerdem gibt es auch alukaschierte bitumenmatten und es soll ja kein bitumen sondern butyl sein. kauf das zeug am besten bei einem carhifihändler von einem namhaften hersteller. dann kannst du wenigstens davon ausgehen keinen mist gekauft zu haben.
ja die alubutylmatten sind das dämmmittel der wahl wenn es wirklich gut werden muss. aber die kosten auch richtig geld. ich habe leider keine aktuellen preise im kopf aber unter 40euro/m² geht wohl garnichts. nach oben hin geht aber immer. kommt auf die qualität und die stärke an.
ein guter aufbau sind aluprofile und alubutylmatten. die aluprofile werden mit karosseriekleber auf die bleche geklebt und dann alubutyl drüber. ruhig mehr als eine lage. das bringt enorme steifigkeit und es klappert nichts mehr. aber die kosten sind nicht gerade ohne. aber du hast ja nach der besten dämmung gefragt.
und man erkennt keine alubtuylmatten an der silbernen schicht. die silberne schicht muss recht dickes aluminium sein und keine dünne alufolie. außerdem gibt es auch alukaschierte bitumenmatten und es soll ja kein bitumen sondern butyl sein. kauf das zeug am besten bei einem carhifihändler von einem namhaften hersteller. dann kannst du wenigstens davon ausgehen keinen mist gekauft zu haben.