19.09.2010, 20:47
Da ich schon zur Lichthupe angesprochen wurde.
Phase 1&3 verhalten sich da gleich.
Ohne Fahrlicht bewirkt das zu sich Ziehen des Hebels des Lichtschalters ein momentanes Aufleuchten des Fernlichts.
Mit Fahrlicht wird umgeblendet, der letzte Zustand bleibt bis zum Lichtausschalten.
Beim Einschalten geht immer das Abblendlicht an.
Richtig muss es also heißen: Ist das Fahrlicht an, gibt es keine Lichthupe.
Phase 1&3 verhalten sich da gleich.
Ohne Fahrlicht bewirkt das zu sich Ziehen des Hebels des Lichtschalters ein momentanes Aufleuchten des Fernlichts.
Mit Fahrlicht wird umgeblendet, der letzte Zustand bleibt bis zum Lichtausschalten.
Beim Einschalten geht immer das Abblendlicht an.
Richtig muss es also heißen: Ist das Fahrlicht an, gibt es keine Lichthupe.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen