30.08.2010, 21:07
Er meint ganz sicherlich den Keilrippenriemen.
Solltest du einen Zahnriemen haben, so wird er von der Kurbelwelle angetrieben und bewegt natürlich die Nockenwelle/Kipphebelwelle und zusätzlich beim Twingo die Wasserpumpe. Der Zahnriemen sollte dann bei deinem Motor von außen nicht sichtbar sein, dazu muss erst die Abdeckung des Riemens Runter und dementsprechend deine Motorhalterung.
Der Keilriemen treibt beim Twingo nur die Lichtmaschine an, sollte du eine Klimaanlage haben, geht ein extra Riemen von der Kurbelwellenriemenscheibe zum Klimakompressor.
Sollten wirklich Zähne auf deinem Zahnriemen fehlen, würde dein Motor nicht mehr laufen, dass garantiere ich dir.
Solltest du einen Zahnriemen haben, so wird er von der Kurbelwelle angetrieben und bewegt natürlich die Nockenwelle/Kipphebelwelle und zusätzlich beim Twingo die Wasserpumpe. Der Zahnriemen sollte dann bei deinem Motor von außen nicht sichtbar sein, dazu muss erst die Abdeckung des Riemens Runter und dementsprechend deine Motorhalterung.
Der Keilriemen treibt beim Twingo nur die Lichtmaschine an, sollte du eine Klimaanlage haben, geht ein extra Riemen von der Kurbelwellenriemenscheibe zum Klimakompressor.
Sollten wirklich Zähne auf deinem Zahnriemen fehlen, würde dein Motor nicht mehr laufen, dass garantiere ich dir.

Es ist doch keinesfalls eine Schande, dass irgendwann mal jemand kommt der etwas besser weiß?!
