11.07.2010, 14:49
Zum Ausgleichbehälter: also der, den ich damals für einen Motorumbau geholt habe, hatte auch zwei Anschlüsse und war ansonsten identisch. Kenne auch keine anderen Behälter. Zum gesamten Projekt sage ich nochmals: Hut ab und geile Aktion! Auf die Idee muss man erstmal kommen und so ein Angebot muss auch erstmal da sein. Der meiner Meinung nach letzte angemeldete Twingo 1 - wenn da noch nicht ein paar auftauchen 
Ich an Deiner Stelle würde vielleicht noch die Hohlräume nochmal mit Versiegelung fluten - denn die alten Twingos fangen ja meist an den Schwellern an zu rosten. Ansonsten ist er ja tiptop - richtig genial!

Ich an Deiner Stelle würde vielleicht noch die Hohlräume nochmal mit Versiegelung fluten - denn die alten Twingos fangen ja meist an den Schwellern an zu rosten. Ansonsten ist er ja tiptop - richtig genial!
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo
1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein 
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo
Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung 
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo
schwarz, breit, stark / R.I.P. 
PU - Lisa`s Schönwettertwingo
1.6 8V K7M & bling, bling 
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo
brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei 
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo
vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert 
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo
Kompressormotor und vieles mehr 
Kermit - sollte ein PickUp werden
war hinterher fast ein Cabrio 
Flippi - das Chamäleon
leider nicht mehr zu retten gewesen
die blaue Sau - mein 1. Twingo


Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo


Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo


PU - Lisa`s Schönwettertwingo


Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo


Bärchenmobil - ein Übergangstwingo


der Professor - ein weiterer Übergangstwingo


Kermit - sollte ein PickUp werden


Flippi - das Chamäleon

