02.07.2010, 15:00
Hallo brauche eure Hilfe. Fahre einen Twingo 2001, C06, 16V, 75 PS. Habe Sommerreifen auf Alus ( 165/60R14 75T auf A.Exip-Felgen- 6J14 H2, ET36, KBA 42493 )
Nun habe ich mir Spurverbreiterung( ohne Zentrierung ) von 20mm/ Achse gekauft. Leider gibt es laut Reifenfirma für meine Felgen keine Zentrierringe, da nichts zu zentrieren wäre. War bei meinem Reifenhändler und wollte mir Zentrierringe kaufen, da ich starkes Lenkflattern an 100km/h habe. Habe mir mit dem Reifenhändler die ganze Schoße angesehen und der sagte, da es original Renault -felgen sind, diese von der Nabe zentriert werden. Nun, wenn ich Spurverbreiterung draufmach auf die Nabe, ist von der Nabe, die die Felge zentrieren soll, kaum noch 5mm da zum zentrieren, was zu wenig ist und desshalb mein Wagen flattert.
Was für eine Möglichkeit habe ich eine Spurverbreiterung von 10mm pro Rag einzubauen? Brauche ich welche mit Zentrierung? Was bedeutet diese Zentrierung bei Spurverbreiterung eigentlich?
Nun habe ich mir Spurverbreiterung( ohne Zentrierung ) von 20mm/ Achse gekauft. Leider gibt es laut Reifenfirma für meine Felgen keine Zentrierringe, da nichts zu zentrieren wäre. War bei meinem Reifenhändler und wollte mir Zentrierringe kaufen, da ich starkes Lenkflattern an 100km/h habe. Habe mir mit dem Reifenhändler die ganze Schoße angesehen und der sagte, da es original Renault -felgen sind, diese von der Nabe zentriert werden. Nun, wenn ich Spurverbreiterung draufmach auf die Nabe, ist von der Nabe, die die Felge zentrieren soll, kaum noch 5mm da zum zentrieren, was zu wenig ist und desshalb mein Wagen flattert.
Was für eine Möglichkeit habe ich eine Spurverbreiterung von 10mm pro Rag einzubauen? Brauche ich welche mit Zentrierung? Was bedeutet diese Zentrierung bei Spurverbreiterung eigentlich?