19.06.2010, 00:13
Die 2. Lambdasonde hat mich inklusive Arbeit 310.- Fr gekostet, das sind ca. 200 Euros.
Nun werden bei der nächsten Gelengenheit die Querlenkerbuchsen ersetzt.
![[Bild: twingo-10170011147-XVI.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10170011147-XVI.jpg)
Freu mich schon riesig die Dinger zu wechseln....
Nun werden bei der nächsten Gelengenheit die Querlenkerbuchsen ersetzt.
![[Bild: twingo-10170011147-XVI.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10170011147-XVI.jpg)
Freu mich schon riesig die Dinger zu wechseln....

Grüsse aus der Schweiz
Davide
1x Renault Twingo 1 Ph3 (D4F - JG 2001)
1x Renault Twingo 2 Ph1 GT (D4FK - JG 2009)
1x Honda CBR 600 RR (PC40 - JG 2007)
1x Yamaha RD 350 LC2 (31K - JG 1983)
1x Yamaha WR 450 F (5TJ2 - JG 2003)
Davide
1x Renault Twingo 1 Ph3 (D4F - JG 2001)
1x Renault Twingo 2 Ph1 GT (D4FK - JG 2009)
1x Honda CBR 600 RR (PC40 - JG 2007)
1x Yamaha RD 350 LC2 (31K - JG 1983)
1x Yamaha WR 450 F (5TJ2 - JG 2003)