31.05.2010, 13:58
Hallo zusammen,
kurze Info zum Fortschritt des Ganzen. Hab den OT-Geber ausgebaut, gereinigt, wieder eingebaut. Keine Veränderung. Die Drosselklappe etc. konnt ich noch nich reinigen, da ich bisher nicht an die entsprechenden Dichtungen rangekommen bin. Allerdings hab ich einen neuen (und praktisch schon überführten) Hauptverdächtigen: die elektrische Wegfahrsperre.
Symptome: Wenn beim Starten die Kontrollleuchte (rotes Lämpchen) für die Wegfahrsperre blinkt, gibt es beschriebene Startprobleme. Wenn sie durchgängig leuchtet, geht das Starten einwandfrei. Wenn ich beim Starten den Zentralverriegelungsknopf auf dem Schlüssel gedrückt halte, klappt das Starten meistens auch problemlos (selbst bei zuvor blinkender Leuchte).
Ich werd mich dann mal in das Thema Wegfahrsperre einlesen und bei nächster Gelegenheit ein paar dumme Fragen dazu stellen
.
Gruß, Andrej
PS: Hab, wo ich eh den Kleinen schon auf der Bühne hatte mal das Getriebeöl ausgetauscht (jetzt: CASTROL TAF-X SAE 75W-90, GL4/5). Ist zwar laut Auto-Tip das passende, scheint mir aber nicht optimal zu sein. z.B. Schaltung erscheint mir hakeliger. Werd wohl bei Gelegenheit das empfohlene Tranself TRJ 75W80 besorgen und nochmal tauschen.
kurze Info zum Fortschritt des Ganzen. Hab den OT-Geber ausgebaut, gereinigt, wieder eingebaut. Keine Veränderung. Die Drosselklappe etc. konnt ich noch nich reinigen, da ich bisher nicht an die entsprechenden Dichtungen rangekommen bin. Allerdings hab ich einen neuen (und praktisch schon überführten) Hauptverdächtigen: die elektrische Wegfahrsperre.
Symptome: Wenn beim Starten die Kontrollleuchte (rotes Lämpchen) für die Wegfahrsperre blinkt, gibt es beschriebene Startprobleme. Wenn sie durchgängig leuchtet, geht das Starten einwandfrei. Wenn ich beim Starten den Zentralverriegelungsknopf auf dem Schlüssel gedrückt halte, klappt das Starten meistens auch problemlos (selbst bei zuvor blinkender Leuchte).
Ich werd mich dann mal in das Thema Wegfahrsperre einlesen und bei nächster Gelegenheit ein paar dumme Fragen dazu stellen

Gruß, Andrej
PS: Hab, wo ich eh den Kleinen schon auf der Bühne hatte mal das Getriebeöl ausgetauscht (jetzt: CASTROL TAF-X SAE 75W-90, GL4/5). Ist zwar laut Auto-Tip das passende, scheint mir aber nicht optimal zu sein. z.B. Schaltung erscheint mir hakeliger. Werd wohl bei Gelegenheit das empfohlene Tranself TRJ 75W80 besorgen und nochmal tauschen.