11.04.2010, 22:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.04.2010, 22:44 von Broadcasttechniker.)
@ TwingoDevil
Nein, das ist der alte Riemen (alte Wapu) und vorgefundene Spannerstellung von ungefähr sieben Uhr.
Ziehe die Linie bitte zwischen den zwei Bohrungen durch (dort wo das "H" ist).
![[Bild: twingo-10101234426-rmz.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10101234426-rmz.jpg)
Wie weit ich den Riemen tordieren kann, hängt vom Mumm des Testers ab.
ich habe im Moment wieder tierisch Rheuma in den Fingern.
Ich würde nach diesem Kriterium zu schlapp spannen.
Wenn du dir mal die offiziellen Unterlagen anschaust, dann wirst du feststellen, dass der Spanner immer auf 6Uhr steht.
@Teefax
Hast du deine Wapu, also auch den Riemen, jetzt drin?
Ich finde das immer lustig, wenn die Leute einfach wiedergeben, was "man" so macht.
Wer es wirklich mal selbst gemacht hat, der erfährt spätestens dann den Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
Nein, das ist der alte Riemen (alte Wapu) und vorgefundene Spannerstellung von ungefähr sieben Uhr.
Ziehe die Linie bitte zwischen den zwei Bohrungen durch (dort wo das "H" ist).
![[Bild: twingo-10101234426-rmz.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/twingo-10101234426-rmz.jpg)
Wie weit ich den Riemen tordieren kann, hängt vom Mumm des Testers ab.
ich habe im Moment wieder tierisch Rheuma in den Fingern.
Ich würde nach diesem Kriterium zu schlapp spannen.
Wenn du dir mal die offiziellen Unterlagen anschaust, dann wirst du feststellen, dass der Spanner immer auf 6Uhr steht.
@Teefax
Hast du deine Wapu, also auch den Riemen, jetzt drin?
Ich finde das immer lustig, wenn die Leute einfach wiedergeben, was "man" so macht.
Wer es wirklich mal selbst gemacht hat, der erfährt spätestens dann den Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen