17.03.2010, 22:09
(17.03.2010, 20:14)Broadcasttechniker schrieb: ....Auf das jetzt freie Wellenende kommt ein Elektromotor aus dem Modellbaubereich.
5KW bei Faustgröße sind da machbar.
....
Hast Du mal nen Link zu nem faustgroßen E-Motor, der eine Leistung von 5kW bei 13,8V Nennspannung* besitzt und so 140.000U/min kann? Weil so wie Du das schreibst kommst Du ja ohne Getriebe und Spannungswandlung aus...

Alles was ich zu dem Thema bis jetzt gesehen hab lief unter der Rubrik "E-Booster" und war vorallem dazu da das Ansprechverhalten des Motors bei transienten Lastbedingungen zu verbessern. Die Idee ist auch nicht neu, so hatte der Citroen BX 4TC das schon in den 80ern...
"One original item is the electric compressor mounted on the turbo. This is a bit like the system presented by Lancia on the Delta S4 (Volumex compressor plus turbo). This installation make the turbo-compression more efficient by reducing the reaction time. Although the idea is very appealing in theory, in improvement is minimal as it is simply a CX heating ventilator."
Quelle: http://members.fortunecity.com/citf1/bx4tcstory.html
*das sind übrigens 362Ampère die da fliessen, nur so am Rande...