Beiträge: 47
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hi, da ich so jetzt kein passendes Thema gefunden habe, schreibe ich einfach mal ein neues Thema.
Falls ich was übersehen habe, dann könnt ihr den Thread ja ins richtige verschieben..
Also, ich habe einen Twingo C06 Phase 1 55PS..
Leider fehlt bei dem Kleenen einiges an PS, da ich auch viel mit meinen Kindern unterwegs bin und wenn mich auf der Autobahn dann die LKWs überholen ist das ziemlich EGO-Zerstörend...
So, habe jetzt zwei Autos gesehen, deren Motoren ich gerne in den Twingo einbauen würde.
Zum einen ist es der Clio Williams oder der Renault Megane Coach 2.0 16V.
Welcher lohnt sich eher, auf Grund des Einbauaufwandes?
Welcher passt überhaupt?
Sollte ich dann die Teile des Fahrzeuges mitübernehmen oder andere? (Gemeint sind, Bremsanlage, Fahrwerk, etc..) Wenn ja welche?
Ich hoffe mit der Frage nicht zu viel zu wollen.. hehe
Schon mal vielen Dank..
P.S. Geht auch der Renault 19 Turbo?.. nur eine kleine Frage, habe nicht vor den zu benutzen...
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
B18FT heißt er richtig, ansonsten kannste auch mal die Suche mit F3N, F3P und F3R beglücken...
Beiträge: 1.249
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
8
Bedankte sich: 7
13x gedankt in 9 Beiträgen
Ist der twingo auf 19PS gedrosselt oder warum wird man von LKWs überholt? Das ganze kann ich jetzt irgendwie nicht nachvollziehen.
Beiträge: 1.249
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
8
Bedankte sich: 7
13x gedankt in 9 Beiträgen
Ich würd mal sagen eine andere Fahrweise oder den wagen technisch auf den normalzustand bringen sollte auch schon helfen. Selbst so nen C3G befeuerter twingo ist doch selbst vollbesetzt ne ganze ecke schneller als ein LKW.
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hi Leute kann das ganze nicht nachvollziehen, ich habe den alten Motor C3G mit K&N Filter das Teil läuft auf der Autobahn 175 Km/h laut Tacho halt alles optimal gewartet. Aber fahren tu ich mit dem Teil max 120 bis 130 alles darüber habe ich ein ungutes Gefühl. Der Twingo ist nämlich ein Kleinwagen mit wenig Knautschzone und wer Kinder an Bord hat sollte sich über diese Thema mal Gedanken machen.
Muß natürlich noch erwähnen das ich den Twingo als reines Stadtauto benutze und ab und zu mal auf der Landstraße. Für die Autobahn und weitere Strecken habe ich einen Chrysler Stratus 2,5er V6 mit 170 Ps und der fährt mit LPG Gasanlage sogar kostengünstiger. Volltanken mit Twingo ca. 39 Euro mit dem Chrysler für 26 für die gleiche Strecke. Ich zahle zur Zeit 58 Cent für den Liter Autogas war auch schon mal bei 49 Cent.
Gruß Hansjürgen
Beiträge: 1.769
Themen: 35
Registriert seit: Apr 2010
Bewertung:
8
Bedankte sich: 35
189x gedankt in 154 Beiträgen
Naja leistung hat man nie Genug,aber ein Twingo ist nunmal kein Rennwagen und wohl auch nicht für Langstreckenrennen gebaut worden,ich selber habe grade von 54 auf 60 Ps Umgebaut da mir den Zahnriemen gerissen war
Und die 6 PS machen sich schon Bemerkbar
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Beiträge: 2.162
Themen: 73
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
30
Bedankte sich: 13
60x gedankt in 43 Beiträgen
also, dass der tacho vom c3g 175 anzeigt, glaub ich zwar gerne, aber dass er 175kmh fährt, bezweifle ich dann doch eher...
unser d7f hat ohne tachoanpassung auch schonmal 180 angezeigt, aber die 180 und die jetzigen 180kmh mit dem anderen motor und angepasstem tacho sind 2 unterschiedliche welten.
aber schneller als 130 kann man den twingo auch schon bewegen, wobei er natürlich nicht die sicherheit eines mercedes und co ausstrahlen kann.
aber auch da kann man immerhin ein bisschen nachhelfen, indem man zum beispiel den stabi nachrüstet.
mit kindern an bord würde ich aber wahrscheinlich auch nicht so schnell fahren, wie ich es so mache und auch den twingo nicht benutzen, da er dafür einfach zu laut ist.
aber genug offtopic. ich würde an newterror's stelle den spaß auch nicht anstellen und mit kindern im auto mein ego beim autofahren stärken.
ansonsten ist ja schon eigentlich alles hier im forum geklärt und zu finden...