Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Turbolader oder Kompr. für D4F?
#24
(16.03.2010, 23:34)Teefax schrieb:
(16.03.2010, 23:05)Broadcasttechniker schrieb: Von dem gab es dann wieder zwei verbesserte Varianten, den D4d und D4f.
Ersterer ist auf Ökonomie/Ökologie getrimmt, letzterer auf Leistung.
wieso öko... ...und D4D sind hubraumreduzierte Varianten - 999 ccm - für bestimmte Märkte, wie beispielsweise Brasilien und Argentinien ...
ich meine Autos mit diesem Motor http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/search...edCarSeals=
Vielleicht heißt der einfach nur D4F xyz, aber wie man sieht, kann man sich freiwillig ab Werk was Kastriertes kaufen, ca. 1l weniger auf hundert sind ja nun auch was.
Die Datenlage zu diesem Motor ist äußerst dürftig, hier ist was von 'ner Website
http://www.shredders-web.de/cs/twingo/TwingoDaten.aspx
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Turbolader oder Kompr. für D4F? - von Broadcasttechniker - 17.03.2010, 20:47

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste