Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Turbolader oder Kompr. für D4F?
#9
(16.03.2010, 21:39)dpensa schrieb: Ich suche schon ewig nach solchen Teilen.

Eben.
Ein anderes Beispiel sind die Vierzylinder von VAG - Baureihe 827, gebaut von Anfang der Siebziger bis vor ein paar Jahren.

Die gab es zwischen 1,3l und 1,8l Hubraum, also Kurbelwellen, Kolben, Pleuel aus der Ersatzteillager. Das ist die preiswerteste Lösung.

Dazu dann Nockenwellen, Ventile, Vergaseranlagern von allen möglichen Tunern.

Das war relativ einfach und vor allem preiswert ...

Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Turbolader oder Kompr. für D4F? - von Teefax - 16.03.2010, 21:45

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste