07.02.2010, 14:38
(07.02.2010, 13:48)Almi schrieb: Naja die neuen Ventile bringen aber nix wenn die Ventilführungen fertig sind da gibt es nämlich nur ganz kleine Toleranzen. Und bevor ich neue Ventilführungen rein machen lassen würde würde ich mir nen andren kopf holen. Zu dem müssen bei neuen ventilen auch der ventilsitz wieder bearbeitet werden. Das kein akt ist wenn man das werkzeug dazu hat.
Was die Frage von den verschiedenen Motorcodes angeht dürften die nix mit dem kopf zu tun haben. Denn dann müsste es auch unterschiedliche Kopfdichtungen geben für den D7F und die sind alle identisch genauso wie die Kopfschrauben.
Servus,
ich hab schon einige Twingo Köpfe gemacht und es war noch keiner dabei mit einer defekten Ventilführung, vielleicht hatte ich aber auch nur Glück!?
Was möchtest du den an den Ventilsitzen machen ausser das einschleifen der neuen Ventile, das sollte ja zu schaffen sein.
Wo siehst du den Vorteil eines gebrauchten Kopfes wen der nicht überarbeitet ist?
Die Schaftdichtungen können hart sein und die Ventile verkokt, da bleib ich dabei mir wäre der alte lieber.
Abgesehen davon sieht er ja beim ausbau der alten Ventile ob den Führungen was fehlt, da ist ja noch nichts verloren bzw. Geld ausgegeben.
Gruß Franz