07.02.2010, 10:45
Guten Tach zusammen,
an meinem Twingo (d7f 702) ist der Zahnriehm gerissen, klar wenn man den Wartungsintervall um 4tkm überzieht
Jetzt habe ich den Kopf runter gemacht und den Block begutachtet. Die Kolben sehen noch TOP aus nur ganz kleine "mäckchen" da sehen die Spuren vom Plandrehen schlimmer aus.
Nun bin ich auf der Suche nach einem "neuen" Kopf.
Ich weiß es verschiede Motorcodes (700 / 701/ 702 usw.).
Ich frage mich ob ich auf meinen 702 Motor auch ein Kopf vom 700 bauen kann, ist das untereinander baugleich/tausch bar??
Oder woher kommen diese Nummeränderungen?
Grüße
Vielen Dank im Voraus!
an meinem Twingo (d7f 702) ist der Zahnriehm gerissen, klar wenn man den Wartungsintervall um 4tkm überzieht

Jetzt habe ich den Kopf runter gemacht und den Block begutachtet. Die Kolben sehen noch TOP aus nur ganz kleine "mäckchen" da sehen die Spuren vom Plandrehen schlimmer aus.
Nun bin ich auf der Suche nach einem "neuen" Kopf.
Ich weiß es verschiede Motorcodes (700 / 701/ 702 usw.).
Ich frage mich ob ich auf meinen 702 Motor auch ein Kopf vom 700 bauen kann, ist das untereinander baugleich/tausch bar??
Oder woher kommen diese Nummeränderungen?
Grüße
Vielen Dank im Voraus!