27.01.2010, 11:54
Ja, so ist es.
Bitte frage mich nach dem Wert, das müsste man probieren.
Abschätzung:
Beleuchtung mit 4x20mA LEDs.
80mA an ca 8 Volt (12-4) nur überschlägig,
macht einen gesamten effektiven Vorwiderstand in den Lampen von ca 100 Ohm (4x390).
Um die Helligkeit visuell zu halbieren, sollte man den Strom in etwa vierteln.
Also Gesamtwiderstand über alles ca 400 Ohm, macht also 300 Ohm für den Vorwiderstand.
Den Wert gibt es nicht, also mal mit 270 Ohm versuchen.
Belastbarkeit 8Volt x 20mA = 0,16Watt, es geht also schon der kleinste erhältliche.
Nach der Modifikation kein gedimmter Betrieb mit Glühlampen mehr möglich, die sind dann bei Licht an einfach aus.
Bitte frage mich nach dem Wert, das müsste man probieren.
Abschätzung:
Beleuchtung mit 4x20mA LEDs.
80mA an ca 8 Volt (12-4) nur überschlägig,
macht einen gesamten effektiven Vorwiderstand in den Lampen von ca 100 Ohm (4x390).
Um die Helligkeit visuell zu halbieren, sollte man den Strom in etwa vierteln.
Also Gesamtwiderstand über alles ca 400 Ohm, macht also 300 Ohm für den Vorwiderstand.
Den Wert gibt es nicht, also mal mit 270 Ohm versuchen.
Belastbarkeit 8Volt x 20mA = 0,16Watt, es geht also schon der kleinste erhältliche.
Nach der Modifikation kein gedimmter Betrieb mit Glühlampen mehr möglich, die sind dann bei Licht an einfach aus.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen